Achtung: Diese Teesorte enthält oft gefährliche Pestizide
Autor: Marina Kroeckel
Deutschland, Mittwoch, 14. Mai 2025
Ein neuer Test zeigt hohe Schadstoffwerte in vielen Schwarztees. Einige Bio-Marken schneiden jedoch sehr gut ab, während konventionelle Tees enttäuschen.
- Schadstoffe in Schwarztee
- Welche Schwarztees sind am meisten belastet?
- Welche Schwarztees sind empfehlenswert?
Tee ist hierzulande sehr beliebt. Allerdings ist die Schadstoffbelastung, insbesondere bei konventionellen Tees, sehr hoch. Einige wenige Bio-Marken schneiden laut Öko-Test jedoch mit "sehr gut" ab.
Schadstoffe in Schwarztee
Beim Test von Schwarztees wurden Pestizidrückstände und andere gefährliche Inhaltsstoffe gefunden. Darunter finden sich zum Beispiel auch der psychoaktive Wirkstoff Nikotin und das Pflanzenschutzmittel Anthrachinon. Aber auch schädliche Pflanzengifte und das aus Reinigungsmitteln stammende Chlorat wurden gefunden.
Viele der gefundenen Pestizide sind in der EU verboten beziehungsweise nicht mehr zugelassen. Allerdings sind Rückstände erlaubt. In 24 getesteten Tees wurden 12 Spritzgifte gefunden, die als "hochgefährlich" bewertet werden. Sechs der Gifte sind hierzulande verboten, beziehungsweise stehen unter dem Verdacht, Krebs oder Unfruchtbarkeit auszulösen.
Die Menge in unseren gekauften Tees ist laut den Testern nicht akut giftig. Dennoch ist der Verzehr nicht gesund. Außerdem werden die Arbeitsbedingungen in den Herkunftsländern der Tees bemängelt. Die Menschen, die in Indien, Sri Lanka oder Malawi arbeiten, müssen die Gifte häufig ohne Schutzkleidung versprühen und leiden häufig unter den gesundheitlichen Folgen.
Welche Schwarztees sind am meisten belastet?
Vorsicht solltest du vor allem bei Discounter-Schwarztees walten lassen. Mit der Note "ungenügend" sticht der "Ceylon-Assam Schwarzer Tee" von Cornwall hervor. Diesen gibt es bei Norma zu kaufen. Darin konnten sieben verschiedene Pestizide nachgewiesen werden, von denen zwei in der EU nicht zugelassen sind.
Thalia-Buchtipp: Anti-Entzündungs-Küche - Endlich gesund & fit mit basischer ErnährungEbenfalls findet sich unter den Testverlierern mit der Note "ungenügend" "Würziger Ceylon-Assam Schwarzteemischung" von K-Classic, den du bei Kaufland erwerben kannst. Auch von der Sorte "Schwarzer Tee Darjeeling, Sommer TGF0P" von Tee Handels Kontor solltest du Abstand nehmen.