Urlaub in Österreich: 5 Geheimtipps für die nächste Reise nach Österreich
Autor: Christina Revenko
Deutschland, Donnerstag, 08. Sept. 2022
Wie wäre es mit Urlaub in Österreich? Romantische Orte am Wasser, geheime Sehenswürdigkeiten und tolle Aussichten rund um schöne Gewässer: Wir haben fünf weniger bekannte Orte für dich, die sich lohnen besucht zu werden.
- Türkisfarbene Seen
- Familienfreundliche Ausflugsziele rund um Seen
- Abenteuerliche Höhle in Gams
- Berglandschaft am Wasser
Österreich bietet eine idyllische Landschaft mit Bergen, Seen und Höhlen. Somit ist es nicht verwunderlich, dass Österreich Tourist*innen aus der ganzen Welt anzieht. Aber nicht nur die bekannten Orte lohnen sich, es gibt auch echte Geheimtipps.
Kraushöhle im Geodorf Gams
Im Geodorf Gams befindet sich die Kraushöhle. Erreichbar ist sie bei Gams am Hieflauf 8922, in der Obersteiermark. Sie ist Teil des Natur- und Geoparks Steierische Eisenwurzen, welcher zu den Mitgliedern der europäischen Geoparks gehört. Zudem wurde der Park als Teil des UNESCO-Welterbes (Unesco-Global-Geopark) ernannt. Das Geodorf Gams bietet neben den Sehenswürdigkeiten des Geoparks (Kraushöhle, Nothklamm, Steinkugelmühle) weitere Freizeitangebote, etwa eine Geo-Werkstatt oder das Parkbad. Somit ein "Dorf" voll Abenteuer.
Video:
Die Kraushöhle kann in einer kurzen Wanderung durch die wunderschöne, 700 Meter lange Nothklamm in Gams erreicht werden. Diese wurde bereits um 1838 entdeckt und gehört zum Stück des Geopfads in Gams. Die Kraushöhle gilt als älteste, touristische Schauhöhle Österreichs und kann im Geodorf Gams bei günstigen Führungen besichtigt werden. Für 16 Euro können Erwachsene die Höhle besuchen, Kinder zahlen 10 Euro, unter 6-Jährige dürfen kostenlos hinein. Zudem gibt es auch Familientickets für 40 Euro. Die Führungen finden vom 1. Mai bis Sommerferienbeginn und ab dem Sommerferienende bis 31. Oktober, um 10, 12 oder 16 Uhr, statt.
Insgesamt 340 m weit führt die Höhle in den Berg, den Annerlbauernkogel. Besonders dabei ist, dass sie als Europas einzige Schauhöhle bekannt ist, die mit Schwefelwasserstoff Kalk zu Gips umwandelt. Die Kraushöhle ist somit die einzige Gipskristallhöhle in Europa, wodurch sie einmaliges Erlebnis ist.
Erlaufsee
Der Erlaufsee wird auch als ein Naturjuwel bezeichnet. Sieht man sich Luftaufnahmen an, versteht man schnell, wieso. Der Erlaufsee, welcher ein Bergsee ist, befindet sich zwischen Niederösterreich und der Steiermark im Mariazeller Land. Der See liegt nordöstlich von Mariazell in der Obersteiermark, nur knappe 2h von Wien, Graz und Linz, entfernt.
Ein Besuch am See lohnt sich ganzjährig und ist kostenlos. Zudem werden Besucher*innen auch Rundfahrten, ein Restaurant und die Möglichkeit zum Camping geboten. Der See befindet sich auf 835 m Seehöhe, ist um die 1,5 km lang, 500 m breit und 38 tief. Damit hat er eine Fläche von 0,58 km².