Urlaub in Frankreich: 5 romantische, kleine Städte, die nicht jeder kennt
Autor: Evelyn Isaak
Deutschland, Montag, 13. März 2023
Frankreich zählt zu einem der beliebtesten Länder für Urlaubsreisen. Das Land hat viele schönen Orte zu bieten, die nicht jede*r Tourist*in kennt.
- Romantische kleine Orte: Annecy, Honfleur und Quimper
- Natur-Highlights: das Loiretal und die Inseln von Hyères
- Fazit: Urlaub in Frankreich
Im Jahr 2020 konnte Frankreich ganze 117 Millionen Tourist*innen verzeichnen. Mit dieser Zahl lag das Land weltweit auf Platz eins. Dabei gibt es neben den bekannten Reisezielen noch viele andere schöne Orte in dem Land zu entdecken. Annecy und das Loiretal basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen, die anderen Orte auf den Tipps von Tourist*innen, die diese auf verschiedenen Reiseportalen verraten haben.
Urlaub in Frankreich: Annecy, Honfleur und Quimper
Annecy ist eine kleine, romantische Stadt an dem gleichnamigen See Lac d'Annecy. Mit einem Blick auf die eindrucksvollen Berge kannst du hier deine Seele baumeln lassen, die malerische Landschaft genießen, historische Burgen und Kathedralen besichtigen oder entlang der Kanäle shoppen gehen. Zu den Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest, zählen der Palais de l'Isle, das Château d'Annecy und die Jardins de l’Europe. Annecy liegt im Südosten Frankreichs und ist die Hauptstadt des Départements Haute-Savoie.
Video:
Ebenfalls im Norden des Landes liegt das romantische Fischerdorf Honfleur. Der kleine Ort liegt an der Küste der Normandie. Es bieten sich dir maritime Kulissen mit historischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und Künstler*innen, die am Hafenbecken malen. Der bekannte Maler Eugène Boudin ist beispielsweise dort geboren, weshalb du dort das Musée Eugène Boudin finden kannst. Eine Sehenswürdigkeit, die du in dem Städtchen nicht missen darfst, ist die Kirche Saint-Catherine. Dabei handelt es sich um eine Seemannskirche aus dem 15. Jahrhundert, die ganz aus Holz besteht.
Bei der Stadt Quimper handelt es sich um einen Ort in der westlich liegenden, mystischen Bretagne. Die Region wird häufig als geheimnisvoll, aber auch historisch und romantisch beschrieben. Quimper beeindruckt mit einer mittelalterlichen Altstadt, in welcher du gut erhaltenes Fachwerk bestaunen kannst. Hier fließen zwei Flüsse zusammen: Der Steïr und der Odet. Eine Bootstour auf dem Wasser kann dir eine tolle Perspektive von der Stadt geben. Einige Highlights der Stadt sind die Kathedrale Saint-Corentin aus dem 12. Jahrhundert, das Musée des Beaux Arts und die romantische Kirche von Locmaria.
Für Naturliebhaber*innen: Das Loiretal und die Inseln von Hyères
Als Naturliebhaber*in könnte das französischen Loiretal das Richtige für dich sein. Die Region liegt zentral im Land und begeistert mit knapp 280 Kilometern an Feuchtgebieten, Weinbergen, über 20 Schlössern und traditionsreichen Orten wie Angers, Tours oder Nantes.
Bekannte Schlösser sind beispielsweise das Schloss Chambord oder das Schloss Chenonceau. So kannst du sowohl etwas von der französischen Kultur erfahren als auch die Natur des Landes vollends genießen. Neben einer Besichtigung der Sehenswürdigkeiten kannst du in der Region ideal auch Wandern gehen sowie Kanu- oder Radtouren einplanen.