Unbekanntere Urlaubsziele: Entdecke Tarragona und die Costa Daurada
Autor: Susy Bergmann
Tarragona, Montag, 10. Juni 2024
Die Costa Daurada bietet kilometerlange Sandstrände, Wassersportmöglichkeiten, viel Kulturelles und Spaß für Familien. Die Provinzhauptstadt Tarragona ist eine gute Alternative zum überlaufenen Barcelona.
- Tarragona: römisches Erbe und mediterranes Flair
- Tourismuszentrum Salou: Nachtleben und Freizeitpark
- Fischerort Cambrils: Strandleben und Sport für die ganze Familie
- Ausflüge von der Costa Daurada ins Landesinnere
- Tipps zur Anreise
Die Costa Dorada oder – auf Katalanisch – Costa Daurada liegt in der Region Katalonien im Nordosten Spaniens. Die 216 Kilometer lange Küste zieht sich von Vilanova i la Geltrú bis zum südlich des Ebrodeltas gelegenen Alcanar und gehört zur Provinz Tarragona. Ihr Name bedeutet übersetzt "goldene Küste" und bezieht sich auf die vielen "goldgelben" Strände. Die langen Sandstrände und das ruhige Meer, zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, Radtourismus und viele andere Aktivitäten machen die Küste zu einem tollen Urlaubsziel für die ganze Familie. Hier erwarten dich außerdem viele sehenswerte Orte und Städte. Wir stellen dir eine Auswahl vor.
Tarragona: römisches Erbe und mediterranes Flair
Tarragona, die Hauptstadt der Provinz, ist etwa eine Autostunde von Barcelona entfernt. Auch mit Bussen oder der Bahn ist Tarragona gut zu erreichen. Im Gegensatz zu ihrer großen Schwester Barcelona ist sie weniger bekannt und weniger überfüllt. Doch sie hat viel zu bieten. Folge zunächst der Rambla Nova, der Haupteinkaufsstraße der Stadt. Neben Geschäften, Restaurants und Bars kommst du hier am ersten Fotospot, der Skulptur der Castellers, vorbei: Das Bauen von Menschenpyramiden, den "Castells" (katalanisch für: Schlösser), zu bestimmten Festen ist eine katalanische Tradition. Die menschlichen Türme können bis zu zehn Stockwerke hoch werden. In Tarragona findet alle zwei Jahre ein Wettbewerb der besten Pyramidenbauer Kataloniens statt.
Die Rambla Nova endet am Balcón del Mediterráneo, einem Aussichtspunkt. Von hier aus siehst du das römische Amphitheater und blickst auf das Meer und den Hafen. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt führt dich dann durch hübsche kleine Gassen mit vielen Cafés und vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Vor über 2000 Jahren wurde "Tarraco" von den Römern gegründet. Die im heutigen Tarragona erhaltenen römischen Ruinen zählen zum Weltkulturerbe. Im römischen Amphitheater aus dem 2. Jahrhundert nach Christus wurden einst Gladiatoren- und Raubtierkämpfe veranstaltet. Die Arena und Zuschauerränge mit 14.000 Plätzen sind zum Großteil erhalten geblieben. Der Anblick der großen Anlage vor der Kulisse des blauen Meers ist beeindruckend. Der römische Zirkus wurde Ende des 1. Jahrhunderts nach Christus erbaut. Das Gebäude war für die Veranstaltung von Spektakeln wie Wagenrennen bestimmt.
- Römisches Amphitheater, Parque del Miracle, 43003 Tarragona
- Römischer Zirkus, Rambla Vella, 43003 Tarragona
Die Kathedrale Santa Maria de Tarragona stammt aus dem 12. bis 14. Jahrhundert. Die Hauptfassade schmücken zwei romanische Portale und eine Rosette. Im Innern sind ein Hochaltar aus dem 15. Jahrhundert und viele weitere Kunstwerke zu sehen. Besonders erwähnenswert sind der beeindruckend bildhauerisch gestaltete Kreuzgang und der wunderschöne Innenhof der Kathedrale. Hier findest du meditative Stille, Grün und die beste Gelegenheit für eine schattige Pause.
- Kathedrale von Tarragona, Plaça Pla de la Seu, s/n. 43003 Tarragona