Druckartikel: Reiseplanung leicht gemacht: Die besten Apps für Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten

Reiseplanung leicht gemacht: Die besten Apps für Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten


Autor: Patricia Schlösser-Christ

Deutschland, Montag, 11. August 2025

Reiseplanungs-Apps ermöglichen es dir, Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten effizient und stressfrei zum Bestpreis zu buchen. Wir stellen dir die besten Reise-Apps 2025 vor.
Entdecke Aktivitäten in deiner Nähe: Zur Inspiration und Buchung kannst du u. a. die App GetYourGuide nutzen.


Verreisen ist wunderbar, doch die Reiseplanung kann anstrengend sein. Besonders wenn du alle Reisebestandteile einzeln buchst. Aber: Der Aufwand lohnt sich. Individualreisen sind oft günstiger als Pauschalangebote. Denn die Einzelpreise für Flüge, Unterkünfte etc. variieren teils stark. Durch einen gezielten Preisvergleich kannst du somit bares Geld sparen. Keine Sorge, dank digitaler Helfer muss die individuelle Reiseplanung nicht kompliziert sein.

Mit den richtigen Apps lässt sich jede Reise von der Flugbuchung über die Unterkunft bis hin zu spannenden Aktivitäten ganz einfach organisieren. Flug- und Hotelbuchungs-Tools helfen dir dabei, die besten Angebote zu finden. Vor Ort kannst du durch den Einsatz digitaler Helfer ebenfalls von Rabatten profitieren. Mit den richtigen Apps kannst du dir die Reiseplanung also nicht nur erleichtern, sondern auch Zeit und Geld sparen.

Welche Apps helfen bei der Suche nach günstigen Flügen?

Beim letzten Flugportale-Test der Stiftung Warentest (2010) konnten vor allem billigflieger.de, swoodoo.com, skyscanner.de und kayak.com überzeugen. Bei einem jüngeren Vergleich von DEUTSCHLAND TEST (2023) schnitten ebenfalls die Apps von Swoodoo und Kayak am besten ab. Skyscanner landete auf Platz vier hinter Momondo. Bei Swoodoo, Skyscanner, Kayak und Momondo handelt es sich um reine Flugsuchmaschinen. Das bedeutet: Sie durchsuchen das gesamte Internet nach preiswerten Flügen, verkaufen jedoch selbst keine Tickets, sondern leiten dich zur entsprechenden Airline weiter. Sie sind ideale Helfer, um die besten Preise zu finden.

Video:




  • Swoodoo: Bei Swoodoo gibst du den gewünschten Abflugs- und Zielort ein, legst das Reisedatum fest und die App durchstöbert das gesamte Netz nach passenden Angeboten. Ein besonders praktisches App-Feature ist der Preisalarm. Dieser informiert dich direkt über fallende Preise bei von dir angefragten Flugverbindungen.
  • Skyscanner: Skyscanner ist äußerst benutzerfreundlich gestaltet. Das Besondere bei dieser App: Falls du bei deiner Reise zeitlich flexibel bist, kannst du dir hier die Preise für einen kompletten Monat auf einmal ansehen und schnell und unkompliziert den günstigsten Tag zum Fliegen ermitteln.
  • Kayak: Auch bei Kayak profitierst du von einem praktischen Preisalarm, der dich über fallende Preise deiner angefragten Flugverbindungen informiert. Außerdem erhältst du hilfreiche Informationen zu den Flügen, etwa ob Mahlzeiten an Bord serviert werden oder WLAN verfügbar ist. Und: Du kannst Bonus-Ersparnisse freischalten und von privaten Deals profitieren.
  • Momondo: Bei Momondo kannst du dir auf einen Blick die Flugpreise für sieben aufeinanderfolgende Tage anzeigen lassen, um den günstigsten Preis zu finden. Obendrein kannst du einen Preisalarm nutzen und von privaten Deals profitieren. Besondere Features sind zudem der integrierte Flugtracker und die Gepäck-Abmess-Funktion. Letztere hilft dir dabei, die Maße deines Gepäckstücks zu berechnen. Du musst lediglich mit deiner Handykamera die Seiten deines Koffers scannen – schon weißt du, ob dein Gepäckstück die Anforderungen fürs Handgepäck erfüllt.

Alternativ kannst du über Online-Reisebüros nach günstigen Flügen suchen und die Flüge direkt dort buchen. Online-Reisebüros haben jedoch einen Nachteil gegenüber reinen Suchmaschinen: Sie greifen beim Flugpreisvergleich lediglich auf vertraglich angebundene Airlines und Veranstalter zu. Das schränkt sie bei der Suche ein. Auch die Stiftung Warentest rät daher dazu, die Preise bei Flugportalen zu vergleichen, die Flüge aber direkt bei der Fluggesell­schaft zu buchen. So sparst du zum einen oft mehr Geld, zum anderen kannst du dich bei Problemen direkt an die Airline wenden und musst dein Anliegen nicht über ein Online-Reisebüro klären lassen. Etwaige Komplikationen lassen sich so oft schneller lösen.

Wie finde ich die perfekte Unterkunft für meinen Urlaub?

Hotelpreise variieren oft stark. Hier lässt sich ordentlich sparen. Gleiches gilt für Ferienwohnungen. Je nachdem, über welches Portal du deine Unterkunft buchst, bleibt mehr für die Urlaubskasse übrig. Bei einem Test der Stiftung Warentest schnitten im Jahr 2019 die Buchungs­portale Expedia, Booking.com und Hotels.com am besten ab. Sechs Jahre später erfreuen sich diese Portale immer noch großer Beliebtheit und gehören zu den besten Apps für Reisen 2025.

  • Expedia: Wenn du zum Buchen der Unterkunft die App von Expedia nutzt, profitierst du von vielen praktischen Features. Sie zeigt dir unter anderem die Check-in- und Check-out-Zeiten der Hotels an. Zudem erhältst du als App-Nutzer bei einigen Hotels exklusive Rabatte. Weiterhin kannst du über die App bei Bedarf einen Mietwagen sowie Tickets für verschiedene Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen buchen. Praktisch: Mit der App kannst du deinen Reiseplan jederzeit auch offline aufrufen.
  • Booking.com: Die Booking.com-App ermöglicht es dir, deine Buchung zu verwalten. Falls erforderlich, kannst du fast alle Unterkünfte auch kurzfristig per App kostenlos stornieren. Wenn du regelmäßig über die App buchst, kannst du zudem von einem Treueprogramm profitieren und dir Rabatte von bis zu 30 Prozent oder andere Vergünstigungen sichern (etwa ein kostenloses Frühstück). Deine Reiseunterlagen kannst du herunterladen und anschließend auch ohne Internetverbindung einsehen. Außerdem hast du über die App Zugriff auf Offline-Karten mit Sehenswürdigkeiten und Restaurants in der Nähe.
  • Hotels.com: Mit der Hotels.com-App kannst du dich über exklusive Mitgliedervorteile freuen und profitierst von tollen Rabatten bei der Buchung deiner Unterkunft. Mit jeder Buchung kommst du zudem einer Prämie und der Ernennung zum Silver- und Gold-Mitglied näher. Silver- und Gold-Mitglieder können in ausgewählten VIP-Access-Unterkünften weitere Extra-Vorteile nutzen. Ein tolles Gimmick: Nach jeder zehnten Übernachtung gibt es eine Prämiennacht. Mit der App kannst du auch ohne Internet auf deinen Reiseplan zugreifen.

Du bevorzugst individuelle Unterkünfte und suchst nach Alternativen zu klassischen Hotels und Ferienwohnungen? Dann könnte die Airbnb-App für dich die richtige sein. Über Airbnb kannst du Privatwohnungen und Privathäuser für deinen Aufenthalt mieten und einen autarken Urlaub fernab des Hoteltrubels erleben. Weiterhin findest du hier ungewöhnliche Unterkünfte wie Baumhäuser, Boote oder Tiny Houses.

Urlaubsguru: Die besten Pauschalreisen - Info & Buchung

Welche Apps inspirieren zu spannenden Aktivitäten vor Ort?

Auch für unterwegs gibt es wunderbare digitale Anwendungen. Mithilfe dieser Apps wird dir die Reiseplanung leicht gemacht. Du kannst dich beispielsweise über die besten Freizeittipps informieren und die gewünschten Aktivitäten direkt über die Apps buchen – ganz unkompliziert. Die folgenden Apps zeigen dir die schönsten Unternehmungsmöglichkeiten auf und versorgen dich mit wertvollen Tipps:

  • GetYourGuide: Mit GetYourGuide kannst du spannende Aktivitäten an deinem Reiseziel entdecken und direkt buchen. Stornierungen sind bei vielen Buchungen kurzfristig bis 24 Stunden vorher möglich. Die App ist auch offline nutzbar, du kannst deine Buchungen somit auch ohne Internetverbindung einsehen. Darüber hinaus findest du in der App aktuelle und authentische Erfahrungsberichte anderer User zu Sehenswürdigkeiten wie Museen, Zoos etc. So kannst du dir vorab ein Bild davon machen, ob die jeweilige Aktivität hält, was sie verspricht. Als GetYourGuide-Nutzer profitierst du zudem von exklusiven Deals.
  • Tripadvisor: Auch die Tripadvisor-App liefert dir ehrliche, ungeschönte Bewertungen zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Anhand der Nutzerrezensionen siehst du, wo sich etwa ein Museums- oder Restaurantbesuch besonders lohnt und welche Sehenswürdigkeit du getrost von deiner Liste streichen kannst. Die Nutzerbewertungen enthalten zudem häufig Geheimtipps von Einheimischen, die du in klassischen Reiseführern nicht findest. Die App kann im Offline-Modus genutzt werden, sofern du vorab die gewünschten Informationen herunterlädst.
  • Viator: Auf Viator findest du jede Menge Vorschläge für Aktivitäten an deinem Urlaubsort. Du kannst die gewünschten Touren direkt über die App buchen. Falls du es dir anders überlegst und mindestens 24 Stunden im Voraus stornierst, erhältst du bei den meisten Erlebnissen eine vollständige Rückerstattung. Dank der Option "Jetzt reservieren, später bezahlen" musst du zudem nicht unbedingt im Voraus für die gewünschten Aktivitäten aufkommen. Deine Tickets und gebuchten Erlebnisse sind offline verfügbar, du kannst somit jederzeit auf deine Buchungen zugreifen. Falls du am Viator-Treueprogramm teilnimmst, kannst du dir viele tolle Prämien sichern. Übrigens: Viator gehört seit 2014 zu Tripadvisor. Dadurch hast du mit der App Zugriff auf Millionen von Bewertungen.

Jetzt preiswert mit dem Flugzeug reisen - mit Billigfluege.de*

Auch die Reiseplanungs-App TripIt darf bei unseren Empfehlungen nicht fehlen. Sie ist ideal, um deine Reiseunterlagen an einem Ort zu bündeln. Wenn du deine E-Mail-Buchungsbestätigungen sowie deine Bordkarten und QR-Codes für digitale Pässe in der App hochlädst, erstellt dir TripIt in wenigen Sekunden einen detaillierten Reiseplan für deinen Trip. Es spielt hierbei keine Rolle, wo du deine Reise gebucht hast. Weiterhin enthält die TripIt-App praktische Tools für Karten, die du unterwegs benötigen könntest. Zudem findest du mithilfe der digitalen Anwendung Restaurants, Parkmöglichkeiten, Geldautomaten und vieles mehr in der Nähe. Die TripIt-App ist somit die ideale Ergänzung zu allen anderen Apps. Wir wünschen dir eine gute Reise.

Trotz steigender Kosten bleibt die Reiselust der Deutschen für 2025 ungebrochen. Frühbucher können durch gezielte Anbieterwahl bis zu 63 % sparen, besonders bei beliebten Zielen wie Gran Canaria oder Kreta. Umweltbewusste Reisende sollten überlaufene Ziele wie Bali oder Venedig meiden und sich auf nachhaltige Alternativen konzentrieren. Länder wie Kanada oder Slowenien bieten beeindruckende Naturerlebnisse ohne die negativen Auswirkungen des Massentourismus.

Stark reduziert bei Otto.de: Trolleyset Rom (4-teilig) von Juskys zum halben Preis*

Artikel enthält Affiliate Links