Reise-Tipp Münster: Fahrradstadt und Stadt des Westfälischen Friedens
Autor: Frank Keil
Münster, Samstag, 07. Sept. 2024
Entdecke Münster, die Stadt des Westfälischen Friedens und Fahrradstadt, mit ihren Sehenswürdigkeiten, kulturellen Angeboten und kulinarischen Highlights.
Die Stadt Münster an der Aa mit knapp 323.000 Einwohnern ist Sitz des nach ihr benannten Regierungsbezirks in Nordrhein-Westfalen und liegt zwischen dem Ruhrgebiet und Osnabrück im Zentrum des Münsterlandes. Mit über 65.000 Studierenden gehört Münster zu den zehn größten Universitätsstädten Deutschlands. Bekannt als Fahrradstadt (hier Leeze genannt) und Stadt des Westfälischen Friedens, wartet man mit zahlreichen Top-Sehenswürdigkeiten auf. Dazu zählen unter anderem das Historische Rathaus, der Prinzipalmarkt, der St. Paulus-Dom, St. Lamberti, das LWL-Museum für Kunst und Kultur, die Dominikanerkirche mit G. Richter Pendel, das Stadtmuseum, die Clemenskirche und das Schloss.
Stadtführungen werden von unterschiedlichen Institutionen angeboten, empfehlenswert sind die Touren wie der Altstadtrundgang von Stadt Lupe/Münster Touristik. Mit Explore Münster gibt es auch ein digitales App-Angebot. Die Stadt von oben lässt sich mit den Hop-On-Hop-Off-Stadtrundfahrten im Cabrio-Doppeldeckerbus entdecken, eine Fahrt dauert 60 Minuten, kann aber an den Haltepunkten beliebig unterbrochen werden.
Hotel Martinihof – Cityhotel in Altstadtnähe
Das Hotel Martinihof am nordöstlichen Altstadtrand ist ein modernes Komforthotel für Geschäfts- und Urlaubsreisende. Seit 1903 im Familienbesitz, bietet man in vierter Generation zweckmäßig eingerichtete Zimmer und Suiten in unterschiedlichen Kategorien, mit und ohne Frühstück (reichhaltiges Buffet). Getränke und Snacks können rund um die Uhr erworben werden und es besteht die Möglichkeit sich kostenfrei Tee und Kaffee in der Lobby zuzubereiten.
Die besten Hotels - Info & Buchung
WLAN kann im gesamten Haus kostenfrei genutzt werden. Zudem stehen im Hof Stellplätze für Fahrräder, Motorräder und PKW (gegen Gebühr) zur Verfügung. Sehenswürdigkeiten wie St. Lamberti, St. Paulus-Dom, LWL Museum für Kunst und Kultur sowie das Rathaus mit Prinzipalmarkt sind fußläufig in 10 Minuten zu erreichen.
Ein Fahrrad-Verleih wird ebenfalls angeboten. Links vom Martinihof befindet sich die Gaststätte Pröhlken, rechts vom Martinihof der beliebte Pub The James mit Spezialitäten aus Großbritannien.
Kunstmuseum Pablo Picasso
Das im Jahr 2000 eröffnete Kunstmuseum Pablo Picasso beherbergt Lithografien sowie weitere Bestände in verschiedenen künstlerischen Techniken und aus unterschiedlichen Schaffensperioden Pablo Picassos mit über 800 Exponaten. Es ist das erste Pablo Picasso-Museum Deutschlands.
Auf rund 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche sind in thematischem Wechsel verschiedene Aspekte und Ausschnitte der umfangreichen Sammlung des Hauses zu bewundern.