Von Nürnberg nach London: Warum sich eine Reise in die hippe Stadt an der Themse im Winter besonders lohnt
Autor: PR-Redaktion
, Mittwoch, 16. März 2022
London bietet Kultur und Kulinarik aus der ganzen Welt, hippe Viertel und insgesamt viel zu sehen. Besonders im Winter ist London eine Reise wert – du erreichst die britische Metropole vom Airport Nürnberg aus direkt mit British Airways.
Knusprige Fish 'n' Chips statt Schäufele, Ale oder Stout in einem urigen Pub statt das fränkische Seidla daheim – oder einfach in den englischen Way of Life eintauchen: In weniger als zwei Stunden bringt dich British Airways 4-6 mal pro Woche vom Airport Nürnberg nach London Heathrow. Mit dem Heathrow Express bist du nach einer weiteren Viertelstunde bereits mitten im Geschehen: Welcome to London! Aber nicht nur als Ziel für einen Wochenendtrip eignet sich die neue Verbindung. Gerade für Englandfans und solche die es werden wollen, bietet sich ein Kurztrip von Nürnberg aus in die britische Hauptstadt an.
Tipp: In London-Heathrow bestehen zahlreiche Anschlussverbindungen nach Manchester, Glasgow und Edinburgh und weltweit mit Minimum Connecting Time, zum Beispiel an die Ostküste der USA. Mehr dazu hier.
Nicht nur Reisende aus Franken profitieren von der zentralen Lage des Albrecht Dürer Airports. Auch aus der Oberpfalz ist der Flughafen mit dem Auto in rund einer Stunde zu erreichen. Parkplätze stehen zu verschiedenen Tarifen zur Verfügung. Wenn du mit der Bahn anreisen möchtest, erreichst du den Flughafen vom Hauptbahnhof Nürnberg in rund 15 Minuten.
Städtetrip nach London: Eine kulinarische Weltreise
Wenn man an London denkt, kommen einem zuerst die zahlreichen Pubs in den Sinn. Obwohl der Umgang in den meist urig eingerichteten Lokalen locker ist, sind diese mehr als die Kneipen, die wir in Deutschland kennen. Viele bieten auch Speisen an. Allem voran: Fish 'n' Chips. Zum frittierten Backfisch werden verschiedene Saucen oder Erbsenpüree serviert. Die Chips sind Pommes Frites. Wenn du übrigens am Kiosk oder an der Tanke Kartoffelchips kaufen willst, musst du hingegen "Crisps" verlangen. Auch Burger haben sich in vielen Pubs etabliert.
Am Sonntagnachmittag essen die Engländer gerne ihren Sunday Roast, den Sonntagsbraten. Dieser kann aus Rind-, Schweine-, Lamm- oder Hühnerfleisch bestehen. Die Beilagen sind für den deutschen Gaumen vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Auch auf der Speisekarte von Pubs findet man schonmal Pfefferminzsauce oder Gelee zum Fleisch. Eine Verkostung sind die typisch englischen Zutaten auf alle Fälle wert. Typisch für Pubs: Essen und Getränke werden an der Theke bestellt und gleich bezahlt. Die Bedienung bringt die Bestellungen dann an den Tisch.
Wenn du es feiner und gediegener magst, findest du in London natürlich auch zahlreiche Restaurants aus aller Welt. Das ist der Kolonialgeschichte des Vereinigten Königreichs geschuldet. Über die Stadt verteilt findest du Imbiss-Lokale mit Köstlichkeiten aus verschiedensten Kulturen, allen voran aus Fernost und Indien. Wenn du Lust auf asiatisch hast, ist vor allem Londons China Town für einen kulinarischen Abstecher prädestiniert. Auch die zahlreichen Food Markets, wie der Borough Market im Stadtteil Southwark, ziehen mit internationalen Leckereien Touristen und Einheimische an.
Kurztrip? Das sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in LondonLondon im Winter: Das kannst du erleben
Neben den vielen verschiedenen Leckereien hat London noch weitere Attraktionen zu bieten. Im Winter verwandelt sich die Metropole in eine traumhaft beleuchtete Stadt mit prächtig geschmückten Straßen. Wir zeigen dir in aller Kürze, was du bei deinem Winter-Trip nach London auf keinen Fall verpassen solltest.5 Dinge, die du im Winter in London erleben solltest:
- Hyde Park Winter Wonderland: Weihnachtsmarkt, Eislaufen und spektakuläre Shows – in diesem weihnachtlichen Wunderland ist sicher für jeden etwas dabei.
- Christmas Shopping: Ideal, um Weihnachtsgeschenke für deine Liebsten zu besorgen. Es erwarten dich eine Vielzahl an Läden und Boutiquen – in weihnachtlicher Atmosphäre macht dein Einkaufsbummel garantiert Spaß.
- Eislaufen am Natural History Museum: Hier kannst du auf einer der größten Eislaufbahnen Londons deine Runden drehen – die Eislaufbahn befindet sich direkt vor dem Waterhouse Building.
- Weihnachtsbaum am Trafalgar Square: Ein spektakulärer Anblick bietet der etwa 25 Meter hohe Weihnachtsbaum und ist definitiv einen Besuch wert.
- Dinner im Iglu an der Themse: Einzigartige Kulisse verbunden mit ausgezeichneten Köstlichkeiten – reserviere dein unvergessliches Dinner am besten frühzeitig!
Entdecke London das ganze Jahr lang
Ob Kultur, Kulinarik oder einfach Spaß haben: London ist immer eine Reise wert – und zwar das ganze Jahr lang. Unabhängig von der Jahreszeit kannst du so einiges in London entdecken und erleben.