Herbstferien und Allerheiligen: ADAC warnt vor Stau auf Autobahnen in Bayern
Autor: Stefan Lutter
Deutschland, Dienstag, 28. Oktober 2025
Ob Herbstferien, Feiertag oder Wochenendtrip – auf Bayerns Autobahnen droht laut ADAC zum Ferienstart das große Stau-Chaos. Welche Strecken betroffen sind.
Herbstferien, Feiertag Allerheiligen und das große Reisefieber: In Bayern steht das Wochenende ganz im Zeichen von Stau, Chaos und langen Warteschlangen. Laut ADAC droht auf den wichtigsten Autobahnen im Freistaat ein Verkehrsaufkommen, das selbst erfahrene Pendler ins Schwitzen bringt. Ob du in München, Nürnberg oder Richtung Brenner unterwegs bist – die Prognose verspricht alles andere als freie Fahrt.
Die Kombination aus Ferienbeginn und Feiertag sorgt für eine echte Herausforderung auf Bayerns Straßen. Besonders betroffen sind die klassischen Reiserouten Richtung Süden, beliebte Urlaubsziele wie Italien und die Ballungsräume rund um die Flughäfen.
Feiertag und Ferienbeginn: ADAC warnt vor Chaos auf Bayerns Autobahnen
Mit dem Start der Herbstferien am Freitag, 31. Oktober, erwartet der ADAC in Bayern ein deutlich erhöhtes Verkehrsaufkommen. Besonders betroffen sind Ballungsräume wie München und Nürnberg sowie die klassischen Reiserouten Richtung Süden. Die Kombination aus Ferienbeginn und dem Feiertag Allerheiligen am Samstag sorgt für zusätzliche Staugefahr, da viele Familien die freie Zeit für einen Kurzurlaub oder eine Reise ins Ausland nutzen. Wer etwa nach Italien fährt, muss sich aktuell aufgrund von Baustellen auf längere Fahrzeiten einstellen.
Nicht nur die Autobahnen sind betroffen – auch die Flughäfen in Bayern rechnen mit einem Ansturm. Am Münchner Flughafen werden zwischen dem 31. Oktober und dem 9. November rund 1,2 Millionen Passagiere und etwa 8.300 Flugbewegungen erwartet. Der verkehrsreichste Tag ist direkt der Ferienstart: Am Freitag werden rund 128.000 Reisende erwartet. Auch der Nürnberger Albrecht-Dürer-Airport erwartet zum Start der Herbstferien einen starken Andrang. Viele Reisende zieht es zu den beliebtesten Zielen wie Antalya und Mallorca. Im neuen Winterflugplan des Flughafens Nürnberg gibt es jedoch eine Überraschung: Das bisher beliebteste Winterziel wurde vom Thron gestoßen und neue Routen sind hinzugekommen. Nicht nur klassische Sonnenziele, sondern auch spannende Städte in Europa sind jetzt nonstop erreichbar.
Wer lieber mit der Bahn unterwegs ist, muss sich am Wochenende auf volle Züge und zahlreiche Baustellen einstellen. Die Arbeiten bremsen den Verkehr aus und sorgen für Verzögerungen, sodass eine vorausschauende Planung besonders wichtig ist.
Wo droht Stau? Die wichtigsten Autobahnen im Überblick
Der ADAC warnt vor allem auf den folgenden Autobahnen in Bayern vor erhöhter Staugefahr – sowohl in Richtung Süden als auch auf den Rückreisestrecken. Hier ist Geduld gefragt, wie ADAC berichtet. Besonders eng wird es am Wochenende auf folgenden klassischen Urlaubsrouten:
- A3 Würzburg – Nürnberg – Passau
- A7 Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
- A8 Stuttgart – München – Salzburg
- A9 München – Nürnberg
- A93 Inntaldreieck – Kufstein
- A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen
- A99 Umfahrung München