Entdecke Pisa: Top-Sehenswürdigkeiten und historische Schätze der Universitätsstadt
Autor: Frank Keil
Pisa, Montag, 18. März 2024
Pisa neu entdecken: Erfahre mehr über die historischen Schätze, faszinierenden Museen und charmanten Unterkünfte der berühmten toskanischen Stadt.
Die ehemalige mittelalterliche Seerepublik Pisa ist heute eine weltbekannte italienische Universitätsstadt mit rund 90.000 Einwohnern. Stadt und Gebiet liegen in der Toskana am Fluss Arno, nahe an dessen Mündung in das Ligurische Meer. Der wohl berühmteste Einwohner von Pisa war der Universalgelehrte und Physiker Galileo Galilei, der hier 1564 geboren wurde.
Das mit Lucca, Siena und Florenz konkurrierende Pisa hat zahlreiche Top-Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter das imposante Gebäudeensemble auf der Piazza dei Miracoli: Den Torre pendente (Schiefer Turm), einen 56 Meter hohen Glockenturm aus weißem Marmor, der sich bereits bei seiner Fertigstellung im Jahr 1372 zur Seite neigte, den Dom Santa Maria Assunta, das Baptisterium (Taufhaus) und den Camposanto Monumentale, einen monumentalen Friedhof. Nicht zu vergessen die begehbare Stadtmauer und Tuttomondo, ein großes Wandbild von Keith Haring.
Museo delle Navi Antiche di Pisa
Das Historische Schiffsmuseum in den beeindruckenden, mittelalterlichen Medici-Werften, einem restaurierten Hallenkomplex am Arno, bietet eine sehenswerte Ausstellung, in deren Mittelpunkt sieben Boote aus der Römerzeit (3 Jhdt. v. Chr. bis 7 Jhdt. n. Chr.) stehen. 1998 wurden bei Bauarbeiten in der Nähe des Bahnhofs San Rossore erste Fundstücke entdeckt.
Diese wurden von einer Gruppe aus (inter)nationalen Archäologen und Restauratoren rund 20 Jahre lang gesichtet, ausgegraben und für die Präsentation im Museo Navi Antiche vorbereitet. Herr Pullano, einer der damaligen Archäologen, der mich versiert durch die Ausstellung führte, zeigte mir überblicksartig die rund 8000 Fundstücke (wie Amphoren, Münzen, Anker und Waffen), die an acht verschiedenen Stationen (u.a. Etrusker, Römer, Langobarden, Pisa & Wasser, Leben der Seefahrer) anschaulich präsentiert werden.
Das bei Schülern, Studenten und Gruppen beliebte Museum mit seinen Vermittlungsangeboten hat eingeschränkte Öffnungszeiten, die man auf der informativen Webseite einsehen kann. navidipisa.it
Palazzo Blu – Arte e Cultura
Zweifelsohne ist der himmelblaue Palazzo Blu (ursprünglich aus dem 16. Jhdt.) nah bei der zentralen Ponte di Mezzo das bekannteste Kunstmuseum in Pisa. Als Zentrum für temporäre Ausstellungen und kulturelle Aktivitäten ist er gleichermaßen beliebt bei Einheimischen und Touristen. Mitarbeiterin Eve Bartolozzi erweist sich als fundierte Begleiterin durch die aktuelle Sonderausstellung „Le Avanguardie“ (noch bis zum 07. April 2024) und die sich auf drei Stockwerke verteilende Dauerausstellung.
Zu den Höhepunkten der vom Philadelphia Museum Of Art stammenden Sonderschau zählen u.a. Werke von Chagall, Dalí, Duchamp, Kandinsky, Matisse, Miró, Mondrian und Picasso. Zu den Höhepunkten der Dauerausstellung gehören Gemälde aus dem 14. bis 20. Jahrhundert, u.a. von Künstlern wie Cecco di Pietro, Nino Pisano und Benozzo Gozzoli, sowie zahlreiche graphische Werke.