Druckartikel: Die Aura alter Gemäuer

Die Aura alter Gemäuer


Autor: PR-Redaktion

, Mittwoch, 29. Juni 2016

In der Solling-Vogler-Region inmitten des Weserberglandes gibt es besonders viele Schlösser zu entdecken.
Im 13. Jahrhundert erbaut und während des Dreißigjährigen Krieges zerstört: Die Ruine von Burg Polle ist ein steinerner Zeuge vergangener Epochen.


Sich einmal wie ein Schlossherr fühlen, wenn auch nur für einen Tag: Die Gelegenheit dazu gibt es im Weserbergland zuhauf. "Die prachtvollen Schlösser der sogenannten Weserrenaissance zählen zu den beliebtesten Ausflugszielen in Norddeutschland. Aber auch mittelalterliche Burganlagen sind hier vielfach erhalten geblieben", berichtet Reisejournalistin Beate Fuchs von RGZ24.de. Wo einst Prinzessinnen und Prinzen tanzten, mutige Ritter ein- und ausgingen oder Geschäftsleute Handel trieben, können Besucher heute auf historischen Pfaden wandeln.


Panorama-Blick inklusive

Alte Gemäuer faszinieren. Sie zeugen von längst vergangenen Zeiten und geben Einblicke in das Leben der Vorfahren. Schlösser und Burgen üben dabei einen ganz besonderen Reiz aus - gerade in der Solling-Vogler-Region inmitten der sanft geschwungenen Landschaft des Weserberglandes gibt es viele lohnende Ziele.

Schon mit seiner imposanten Lage hoch über der Weser und dem weiten Blick auf das Land beeindruckt das Schloss Fürstenberg, das heute die gleichnamige, international renommierte Porzellanmanufaktur beherbergt. Ebenfalls über der Weser thront die Burg Polle. Im 13. Jahrhundert und während des Dreißigjährigen Krieges zerstört, strahlt die heutige Ruine eine geradezu mystische Stimmung aus. Neben dem Ausblick auf das Wesertal lohnt auch ein Abstecher ins kleine Burg-Museum, das mit Funden aus Ausgrabungen eine Zeitreise in längst vergangene Epochen ermöglicht.


Schloss Bevern: Weserrenaissance und Weltkulturerbe

Ein typischer Vertreter der Weserrenaissance und in bestem Zustand erhalten ist Schloss Bevern. Bei einem geführten Rundgang fühlt sich der Besucher fast wie der Schlossherr selbst. Attraktiv ist hier auch das vielfältige Veranstaltungsprogramm.

Auch darf Schloss Corvey nicht fehlen. Schließlich zählt die Anlage mit ihrer 1200-jährigen Geschichte heute zum Unesco-Weltkulturerbe. Aber auch die anderen Schlösser im Weserbergland sind einen Besuch wert:Bei jedem Bauwerk handelt es sich um ein Unikat mit eigenen Geheimnissen, die es zu entdecken gilt.
djd