Delft: Die niederländische Perle zwischen Den Haag und Rotterdam wartet auf deine Entdeckung
Autor: Frank Keil
Delft, Mittwoch, 09. Oktober 2024
Erlebe Delft, eine Stadt voller Geschichte, Kunst und berühmter Keramik. Erfahre mehr über die Universitätsstadt, ihre Top-Sehenswürdigkeiten und Unterkünfte.
Die niederländische Universitätsstadt mit ihren knapp 110.000 Einwohnern liegt in der Provinz Südholland zwischen Den Haag und Rotterdam. Mit malerischen Grachten und historischen Fassaden gleicht Delft einem gigantischen Freilichtmuseum der niederländischen Geschichte und Kultur. Die Stadt gilt als Geburtsort der weltberühmten blauweißen Keramiken und ist die Heimat des niederländischen Meisters Johannes Vermeer. Delft bietet zahlreiche Top-Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen unter anderem Die Alte (mit Grabsteinen des Naturforschers und Bakteriologen Antoni van Leeuwenhoek und Johannes Vermeer) und Neue Kirche (mit Mausoleum von Wilhelm von Oranje und der Königsfamilie) mit ihrem 108 m hohen, begehbaren Turm.
Weiterhin die Maria van Jesse-Kirche (römisch-katholisch), Huis van Meerten, das Museum Prinsenhof, des Vermeer Zentrum, das Rathaus, das Osttor, den Hortus Botanicus der TU (mit Schwerpunkt Pflanzen & Technik) und die Mühle de Roos mit begehbarem Oberdeck. Stadtführungen werden vom Tourist Office angeboten, empfehlenswert Altstadtrundgänge mit versierten Gästeführern wie Louk van Riet.
Hampshire Hotel Delft Centre – Musikalische Brücke zwischen Hotellerie und Gastronomie
Das moderne 4-Sterne-Hotel (mit Außen-Wandbild) unter der Leitung des General Managers Rogier Camijn befindet sich fußläufig nur 10 Minuten vom Marktplatz entfernt. Die insgesamt 92 Zimmer in unterschiedlichen Kategorien verteilen sich auf die Stockwerke zwei bis acht, je höher, desto besser ist der Ausblick über die Stadt. Sie sind individuell mit Bezug zu Musik gestaltet.
Die besten Hotels - Info & Buchung
Jeder Etage sind Genre wie unter anderem Blues, Rock, HipHop und Reggae samt Devotionalien zugeordnet, eine Hommage an die Geschichte der modernen Musik und an ihre Legenden. Bücher zum Thema können im gesamten Hotel eingesehen werden. Im ersten Stock befindet sich das Restaurant Swing, dessen Getränke- und Menükarte das Konzept ergänzt.
Tagungsräume, eine Bar, ein Aufenthaltsbereich und eine voll ausgestattete Bühne im EG machen den Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem. "Mein verstorbener Vater, ein Musiker und Musikliebhaber, hat in den 1960er Jahren mit einem kleinen Hotel in Bahnhofsnähe begonnen, der Umzug an den heutigen Standort erfolgte 2010. Das Konzept haben mein Vater, mein Bruder Leon und ich stets weiterentwickelt, bei uns finden neben einer regulären Open Mic-Nacht auch immer wieder kostenlose Konzerte statt", erzählt Rogier.
Museum Prinsenhof Delft – Auf den Spuren von Oranje
Der Prinzenhof in Delft ist ein 1897 eröffnetes Museum, das sich in einem ehemaligen Sint Agathaklooster befindet. Seinen Namen bekam der Gebäudekomplex (mit Garten und Kirche) von Wilhelm von Oranien (geboren 1533), der hier von 1572 bis zu seiner Ermordung 1584 residierte. In der Audioguide-Ausstellung erfahrt man alles über, seine Zeit und seinen gewaltsamen Tod. Im Museum kann man noch immer den Tatort aus dem Jahr 1584 mit den Einschusslöchern in der Wand sehen.
Der sogenannte "Vater des Vaterlands" gilt als Anführer im Niederländischen Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien und ist der Vorfahre des aktuellen niederländischen Königs Willem-Alexander. Weiterhin werden berühmte Bürger von Delft vorgestellt, wie Johannes Vermeer, Michiel van Mierevelt, Antoni van Leeuwenhoek und Hugo de Groot.