Bodensee: Top-Ausflugsziele in Deutschland, Österreich & Schweiz
Autor: Jule Goller
Friedrichshafen, Mittwoch, 01. Oktober 2025
Entdecke die Bodenseeregion, ein vielseitiges Dreiländereck mit zahlreichen Ausflugszielen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Spannende Sehenswürdigkeiten und atemberaubende Natur warten darauf, erkundet zu werden.
- Entdecke den Bodensee und die Region:
- Der Bodensee verbindet Deutschland, Österreich und die Schweiz als Dreiländereck
- Traumhafte Ausflugsziele: Insel Mainau, Zeppelinmuseum und Rheinfall
- Kulturelle Highlights: Stiftsbezirk St. Gallen und Bregenzer Festspiele
- Für Familien, Aktivurlauber und Kulturliebhaber bietet die Region vielfältige Möglichkeiten
Angesichts der geografischen Lage wird die Bodenseeregion als Dreiländereck bezeichnet, zu dem Deutschland, Österreich und die Schweiz gehören. Das Fürstentum Liechtenstein liegt rund 40 Kilometer südlich des Bodensees und ist eingebettet zwischen Österreich und der Schweiz, wodurch der Begriff "Vierländereck" entstand. Die Bodenseeregion bietet zahlreiche sehenswerte Ausflugsziele. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel.
Bodensee-Ausflugsziele in Deutschland: Zeppelinflug, Uferpromenade und Panoramablick
Friedrichshafen ist nicht nur die zweitgrößte Stadt am Bodensee, sondern auch die Zeppelinstadt, da dort ab dem späten 19. Jahrhundert Zeppeline entstanden. Du kannst das Zeppelinmuseum besuchen, in dem es 1500 Exponate zum Thema Luftschifffahrt gibt. Zudem besteht die Möglichkeit, Friedrichshafen bei einem Zeppelinflug aus der Luft zu erleben. Ein weiteres Highlight ist der 22 Meter hohe Aussichtsturm Moleturm. Er wurde im Jahr 2000 eröffnet und bietet dir einen tollen Ausblick. Die Uferpromenade mit ihrem Panoramablick über den See bis zu den Alpen ist mit einer Länge von 2,5 Kilometern eine der längsten des Bodensees. Cafés laden zur Entspannung am Ufer ein, während Aktivitätsbegeisterte Tret- oder Ruderboote mieten können.
Das Kloster und Schloss Salem gehört zu den stilvollsten Kulturdenkmälern und ist eine Fusion aus Gotik und Barock. Salem liegt laut bodensee.eu inmitten großer Park- und Gartenanlagen, gelangte 1802 in den Besitz der Markgrafen und gehört seit 2009 zu den staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württembergs. Die Anfänge Salems gehen auf das Mittelalter zurück, denn 1134 wurde der Ort Salmannsweiler dem Zisterzienserorden für die Klostererrichtung gestiftet, wodurch sich die Abtei zu einer der namhaftesten im süddeutschen Raum entwickelte. Stetig wechselnde Ausstellungen laden zu erneuten Besuchen ein.
Die Inseln Mainau und Reichenau zählen zu den populärsten Ausflugszielen der deutschen Bodenseeregion. Während die Insel Mainau Blumen, saisonale Gärten, einen Bauernhof inklusive Streichelzoo und ein Schloss bereithält, kann die Insel Reichenau mit toller Natur und Kirchgebäuden punkten. Die Insel Reichenau ist insbesondere als Oase der Winzer, Fischer und Gärtner bekannt.
Bodensee-Ausflugsziele in Österreich: Alpenwildpark, Schluchten und Pfänder-Berg
Der Pfänder ist der bekannteste Aussichtsberg am Bodensee und hat eine Höhe von 1064 Metern. Bei schönem Wetter bietet der Berg einen tollen Blick über die drei Länder. Du kannst den Pfänder entweder mit der ganzjährig geöffneten Pfänderbahn oder zu Fuß über die zahlreichen Wanderwege erreichen. Unterhalb des Gipfels liegt ein kostenloser Alpenwildpark, in dem sich beispielsweise Ziegen, Murmeltiere und Steinböcke befinden.