Sturmtief "Alice": Auswärtiges Amt warnt vor Reisen nach Spanien
Autor: Stefan Lutter
Europa, Mittwoch, 15. Oktober 2025
Stürme, Überschwemmungen & Sturzfluten: Ein Reiseland kämpft mit extremen Wetterbedingungen. Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen in beliebte Urlaubsregionen.
Du träumst von Sonne, Strand und Erholung in Spanien? Aktuell gestaltet sich das schwierig, denn heftige Unwetter, massive Regenfälle und gefährliche Sturzfluten haben beliebte Reiseziele wie Valencia, Alicante und die Balearen fest im Griff. Das Auswärtige Amt warnt: Die Wetterlage ist kritisch, und Überschwemmungen beeinträchtigen nicht nur die Infrastruktur, sondern stellen auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Besonders betroffen sind die Küstenregionen rund um die Costa Blanca sowie die Inseln Mallorca, Menorca und Ibiza. Straßen sind gesperrt, Fährverbindungen gestrichen, und lokale Evakuierungen laufen auf Hochtouren. Wenn du eine Reise nach Spanien geplant hast, solltest du jetzt unbedingt die aktuellen Sicherheitshinweise beachten und flexibel reagieren.
"Extreme Wetterlage": Auswärtiges Amt warnt vor Reisen nach Spanien
Das Auswärtige Amt warnt aktuell vor Reisen nach Spanien. Als Grund für die Reisehinweise werden schwere Unwetter angegeben, die insbesondere die Regionen Valencia, Alicante und die Balearen betreffen. Touristen müssten mit intensiven Regenfällen, heftigen Gewitterstürmen und daraus resultierenden Sturzfluten und Überschwemmungen rechnen, hieß es am Dienstag, 14. Oktober 2025, unter Berufung auf die spanische Wetteragentur Aemet.
Starke Regenfälle und Gewitter führen zu Sturzfluten und Überschwemmungen, welche die Infrastruktur erheblich beeinträchtigen. Straßen und Fährverbindungen wurden teilweise gesperrt, und es kam zu lokalen Evakuierungen. Reisende werden dringend gebeten, sich über die aktuelle Lage zu informieren und den Anweisungen der lokalen Behörden zu folgen. Die Notrufnummer 112 steht für Notfälle zur Verfügung.
Das Sturmtief "Alice" hat in den letzten Tagen bereits in der Region und zuletzt auch auf den Balearen-Inseln Überschwemmungen hervorgerufen. Tiefgaragen und Straßen wurden überflutet.
Flugausfälle und Überflutungen - auch Mallorca und Ibiza betroffen
Am Wochenende kam es zudem zu zahlreichen Flugausfällen am internationalen Flughafen von Palma de Mallorca. Auch auf Ibiza musste der Flugverkehr wegen des starken Regens und der Überflutungen zeitweise eingestellt werden.
Spanische Medien wie die bekannte Tageszeitung El Pais berichten von einer "extremen Wetterlage", die auf klimatische Veränderungen zurückzuführen sei. Besonders gefährlich sind die sogenannten "Ramblas" – ausgetrocknete Flussbetten, die sich bei Starkregen in reißende Ströme verwandeln können. Meteorologen berichten laut der Zeitung Lavanguardia davon, dass die Balearen und der Südosten Spaniens regelmäßig von solchen Ereignissen betroffen sind. Die Bevölkerung reagiert zunehmend besorgt, da die Zahl wetterbedingter Zwischenfälle in den letzten Jahren gestiegen ist.