Druckartikel: Genialer Handy-Trick: So findest du Zecken ganz einfach

Genialer Handy-Trick: So findest du Zecken ganz einfach


Autor: Kyrill Wunderlich

Deutschland, Freitag, 18. Juli 2025

Ein Zeckenbiss kann gefährlich enden. Um die Suche nach den kleinen Tieren zu erleichtern, gibt es einen Handy-Trick.


Die Zeckensaison ist in vollem Gange. Die kleinen Tiere sind Überträger mehrerer Krankheiten, ein Biss kann gefährliche Folgen haben. Ganz Bayern ist inzwischen Risikogebiet der durch Zecken übertragenen Virusinfektion FSME - bis auf eine Region in Franken

Daher ist es wichtig, sich und seine Haustiere nach einem Aufenthalt im Grünen nach Zecken abzusuchen. Die Suche nach den kleinen Tierchen ist vor allem bei Hunden und Katzen schwierig. Doch genau hierfür gibt es einen einfachen Trick. Hier erfährst du, wie er funktioniert.

Zecken mit dem Handy erkennen: So funktioniert der Trick bei iOS-Nutzern

Um den Trick auf Apple-Geräten anzuwenden, benötigst du die "Lupen"-App. Diese ist in der Regel bereits vorinstalliert. So einfach gehts: 

  • Öffne die App "Lupe"
  • Klicke auf das Zahnrad, um die Einstellungen zu öffnen
  • Tippe auf das grüne Plus und füge darüber "Filter" hinzu
  • Tippe nun auf "Fertig"
  • Nun erscheint ein Symbol mit drei Kreisen 
  • Wähle über dieses Symbol den Filter "Invertiert" aus

Der Filter invertiert Farben und sorgt somit für einen deutlicheren Kontrast. So lassen sich Zecken und andere Unreinheiten besonders auf Tierfell leichter entdecken, erklärt das Portal Chip.de. Auf diese Weise kannst du deine Hunde und Katzen schnell auf Zecken absuchen.

So funktioniert der Trick bei Android

Auf Android-Geräten ist das Prinzip genau dasselbe: Mit invertierter Farbe finden sich Zecken leichter. Die Vorgehensweise ist allerdings ein bisschen anders.

Zecken-Spray bei Amazon ansehen
  • Öffne die "Suche" auf deinem Smartphone
  • Suche nach "Lupe Shortcut"
  • Richte den Shortcut nach Belieben ein
  • Führe den Shortcut durch
  • Tippe auf die "Filter"-Option am rechten Rand - und wähle dort den Filter "Invertiert"

Mit diesem Trick kannst du auch dich selbst auf (kleine) Zecken kontrollieren. Normalerweise ist der Kontrast zwischen Haut und Zecke jedoch auch ohne Filter groß genug. Wie du eine Zecke nach dem Fund entfernst, liest du hier.

Dieser Artikel enthält Angebote