WhatsApp macht Tippen mit cleverem Feature überflüssig
Autor: Thomas Grotenclos
Deutschland, Montag, 02. Juni 2025
WhatsApp hat eine Neuerung für Nachrichten eingeführt, durch die Tippen überflüssig wird. Wir verraten dir, was dahintersteckt und wie du die Funktion nutzen kannst.
- Was bringt die neue Sprachsteuerung bei WhatsApp?
- Wie verändert das Feature meinen Alltag?
- Wie kann ich das Feature jetzt schon testen?
WhatsApp hat ein Update ausgerollt, das Technik-Fans und WhatsApp-Vielnutzer freuen wird: Künftig reicht es aus, den Chat zu öffnen, und die App hört dir direkt zu. Dahinter steckt ein neues Feature von Meta AI, das die Spracherkennung auf ein neues Level hebt.
Was bringt die neue Sprachsteuerung bei WhatsApp?
In einer Beta-Version bringt WhatsApp eine technologische Neuerung auf den Markt, die den Messenger vereinfacht: ein Voice-First-Design mit automatisierter Spracherkennung. Dahinter steckt die künstliche Intelligenz Meta AI, die ganz automatisch aktiv wird, wenn du einen Chat öffnest.
Das bedeutet: Du musst nicht mehr auf das Mikrofon tippen, stattdessen hört die App dir sofort zu und setzt das Gesprochene in Text um. Das neue Feature soll Vielnutzer entlasten und die Bedienung vereinfachen.
Du klickst in Zukunft also einfach auf das Chat-Fenster und die KI startet ohne vorheriges Antippen. Du kannst natürlich weiterhin zwischen Sprach- und Texteingabe wechseln oder das Mikrofon stummschalten.
Wie verändert das Feature meinen Alltag?
Wer viel unterwegs ist oder gerade die Hände nicht freihat, kann mithilfe des Tools schneller und einfacher kommunizieren. Die Eingabe über die Tastatur wird damit zur optionalen Alternative.
Immer aktuell: Die Handy- & Smartphone-Bestseller auf AmazonDas hilft vor allem in Alltagssituationen, beispielsweise beim Autofahren, vorausgesetzt ist hier natürlich eine Freisprecheinrichtung, beim Kochen, wenn du den Haushalt machst oder beim Sport sowie Spazierengehen.