WhatsApp: Sicherheitsfeature gegen Betrüger in Gruppenchats
Autor: Patricia Schlösser-Christ
Deutschland, Donnerstag, 28. August 2025
WhatsApp arbeitet an einer neuen Möglichkeit, um Betrügereien durch Gruppeneinladungen zu verhindern.
- Worum geht es bei der neuen WhatsApp-Sicherheitsfunktion?
- Wie funktioniert die neue Funktion gegen Scam?
- Wie kannst du dich momentan vor Betrug schützen?
Wurdest du schon einmal einer WhatsApp-Gruppe hinzugefügt, die dir verdächtig vorkam? Du kanntest denjenigen gar nicht, der dich in die Gruppe einlud? Auch der Inhalt kam dir seltsam vor? Dann haben vermutlich Betrüger versucht, dich in eine Falle zu locken. Denn hinter solchen Gruppeneinladungen von Nicht-Kontakten steckt häufig eine fiese Betrugsmasche. Ahnungslose WhatsApp-Nutzer sollen etwa durch lukrative Job- oder Geldanlageangebote abgezockt werden, die in diesen Gruppen geteilt werden. Wir erklären dir, wie du dich gegen einen solchen Betrug schützen kannst und welche neue WhatsApp-Sicherheitsfunktion künftig dabei helfen soll!
Worum geht es bei der neuen WhatsApp-Sicherheitsfunktion?
Betrüger nutzen den Messenger-Dienst WhatsApp immer wieder, um Daten zu sammeln, ahnungslose Nutzer in teure Abo-Fallen zu locken und/oder anderweitig Geld abzugreifen. Häufig kommen hierzu Gruppenchats zum Einsatz. Die Betrüger fügen wahllos Telefonnummern zu ihren WhatsApp-Chats hinzu und versuchen, etwa durch lukrative Job- oder Geldanlage-Angebote Interesse zu wecken.
Die Täter und Täterinnen gehen hierbei äußerst gewieft vor. Durch vermeintliche positive Erfahrungsberichte anderer Gruppenmitglieder soll potenziellen Opfern der "Job", das "Abo" oder die "Geldanlage" schmackhaft gemacht werden. Oft gelten die "guten" Angebote nur kurzzeitig, wodurch zusätzlich Druck aufgebaut wird. Teilweise überweisen die Betrüger potenziellen Opfern sogar kleinere Geldbeträge vorab, um ihr Vertrauen zu gewinnen und sie von der Seriosität des "Geschäfts" zu überzeugen.
Um solchen Betrugsversuchen entgegenzuwirken, ist eine neue WhatsApp Sicherheitsfunktion in Planung. Künftig soll Nutzern und Nutzerinnen ein Vorab-Gruppencheck zur Verfügung stehen. Dieser bietet ihnen die Möglichkeit, Gruppen zu inspizieren, bevor sie als Gruppenmitglied sichtbar sind. Über einen Button sollen sie in die Gruppe hineinschauen und sie direkt verlassen können, falls sie ihnen verdächtig vorkommt. Das neue Sicherheitsfeature ist Teil einer Meta-Kampagne gegen Scam und soll schnellstmöglich umgesetzt werden.
Wie funktioniert die neue Funktion gegen Scam?
Wenn du künftig eine Chat-Einladung von jemandem erhältst, der nicht zu deinen Kontakten zählt, wirst du zunächst eine Übersicht mit den wichtigsten Gruppen-Details erhalten. In dieser Übersicht findest du:
Immer aktuell: Die besten Angebote & Aktionen bei Media Markt- generelle Informationen zur Gruppe (z. B. das Erstellungsdatum, die Anzahl der Gruppenmitglieder etc.)
- den Namen desjenigen, der dich in die Gruppe eingeladen hat
- Angaben darüber, ob bzw. wie viele Mitglieder der Gruppe zu deinen eigenen Kontakten zählen
- eine Warnung vor Betrug und dem Teilen persönlicher Informationen
- Hinweise dazu, wie du Gruppenchat-Einladungen einschränken kannst