WhatsApp-Trick: Wer hat meine Nummer gespeichert? So testest du es
Autor: Kyrill Wunderlich
Deutschland, Montag, 18. August 2025
Auf WhatsApp kann man auch mit Leuten schreiben, deren Nummer man nicht gespeichert hat. Wenn du herausfinden willst, ob dich jemand als Kontakt hinzugefügt hat oder nicht, gibt es einen einfachen Trick.
WhatsApp ist eine der meistgenutzten Messaging-Apps weltweit. Der Meta-Konzern versorgt den Dienst regelmäßig mit Updates, was zuletzt jedoch für Unmut bei den Nutzern sorgte. Zusätzlich führte WhatsApp erstmals ein Nachrichten-Limit ein - allerdings nur für das Broadcast-Feature der App.
Ein WhatsApp-Broadcast ist eine praktische Funktion, mit der du eine Nachricht gleichzeitig an mehrere Kontakte senden kannst, ohne dabei eine Gruppe erstellen zu müssen. Anders als in einem Gruppenchat bleiben die Antworten der Empfänger privat, und nur du kannst sie sehen. Broadcast hat aber noch einen praktischen Nutzen: Du kannst damit herausfinden, wer deine Nummer gespeichert hat und wer möglicherweise mit dir kommuniziert, ohne dich als Kontakt gespeichert zu haben.
Wer hat meine Nummer gespeichert? So findest du es heraus
Du musst also nur einen Broadcast starten und die Person, die du testen möchtest und eine weitere Person, bei der du sicher bist, dass sie dich als Kontakt gespeichert hat, hinzufügen. Dann sendest du eine Nachricht und prüfst, bei wem sie ankommt. So funktioniert es im Detail:
Video:
Schritt 1: Broadcast-Liste erstellen
Für Android:
- Öffne WhatsApp und tippe oben rechts auf die drei Punkte.
- Wähle "Neuer Broadcast".
Für iOS:
- Öffne WhatsApp und gehe zum Reiter "Chats", tippe dann auf das "+" oben rechts
- Tippe auf "Broadcast-Listen" und anschließend auf "Neue Liste".