WhatsApp-Neuerung: So nutzt du Handzeichen und Emojis im Videochat
Autor: Patricia Schlösser-Christ
Deutschland, Montag, 27. Oktober 2025
WhatsApp führt Handzeichen und neue Emojis für Videoanrufe ein – so werden Unterhaltungen persönlicher und interaktiver als je zuvor.
WhatsApp entwickelt seine Videoanruf-Funktionen weiter und bringt mehr Interaktivität in den Messenger. Mit dem aktuellen Update können Nutzer nun Handzeichen und neue Emojis während Videoanrufen verwenden.
Diese Neuerung soll die Kommunikation persönlicher und lebendiger machen. Besonders praktisch: Die Handzeichen werden automatisch erkannt und in passende Emojis umgewandelt. So lassen sich Gefühle und Reaktionen noch einfacher ausdrücken. Das Update steht ab sofort für alle Nutzer bereit und macht Videochats auf WhatsApp abwechslungsreicher.
Handzeichen bei einem WhatsApp-Videoanruf: Wozu ist das gut?
Die neue Handzeichen-Funktion ist in erster Linie für Gruppencalls eine praktische Option. Wenn du künftig bei einem WhatsApp-Videoanruf etwa deine Zustimmung signalisieren möchtest, musst du den Sprechenden nicht unterbrechen, sondern kannst mittels Emoji auf das Gesagte reagieren.
Gerade bei Videoanrufen mit vielen Teilnehmern verhindert die neue Funktion, dass sich die einzelnen Teilnehmer permanent ins Wort fallen. Du kannst die anderen stumm über deine Meinung in Kenntnis setzen, ohne sie zu unterbrechen. Wildes Durcheinanderreden wird dadurch verhindert.
Klingt vielversprechend? Dann kannst du das neue Feature direkt bei deinem nächsten Videoanruf ausprobieren. Es ist ab sofort verfügbar. Das Ganze funktioniert ganz unkompliziert.
Wie funktioniert das neue WhatsApp-Feature?
Um die neue Emoji-Funktion bei deinem nächsten Videoanruf nutzen zu können, musst du lediglich das Drei-Punkte-Menü anklicken. Dort kannst du ein passendes Emoji auswählen und direkt nonverbal auf das Gesagte deiner Gesprächspartner reagieren. Das ausgewählte Emoji wird für alle Videocall-Teilnehmer sichtbar.
Immer aktuell: Die Handy- & Smartphone-Bestseller auf AmazonZusätzlich steht dir über das Drei-Punkte-Menü die Option "Hand heben" zur Verfügung. Durch das Handzeichen signalisierst du den anderen Videoanruf-Teilnehmern, dass du etwas sagen möchtest. Du musst niemanden unterbrechen, sondern kannst dich einfach lautlos melden und warten, bis dir das Wort erteilt wird.