WhatsApp ab Oktober abgeschaltet: Diese Smartphone-Nutzer müssen bald auf den Messenger verzichten
Autor: Redaktion
Deutschland, Donnerstag, 08. Sept. 2022
Einige Smartphone-Nutzer ab Herbst kein WhatsApp mehr auf ihrem Gerät nutzen. Was es damit auf sich hat und ob auch du betroffen bist, erfährst du hier.
WhatsApp gilt als der meistgenutzte Messenger-Dienst in Deutschland, doch für einige Nutzer*innen könnte im Herbst Schluss sein mit Chatten, Sprachnachrichten und Co. Schuld daran ist Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Das Aus droht aber nur bestimmten Smartphones.
Erst vor Kurzem hat der Messenger-Dienst seinen Nutzern mit einer neuen Funktion eine Freude bereitet, dank der es möglich wird, Gruppen still und heimlich zu verlassen. Außerdem ist es nun möglich, Nachrichten mit Emojis zu versehen.
WhatsApp funktioniert auf bestimmten Handys nicht mehr
Doch jetzt löst eine Ansage von Facebook-Chef Mark Zuckerburg unter den Usern Verunsicherung aus: Am 24. Oktober 2022 soll WhatsApp auf vielen Geräten abgeschaltet werden, wie das Technik-Portal "Inside Digital" berichtet.
Video:
Betroffen sind iPhones, die noch über die veralteten Betriebssysteme iOS 10 oder iOS 11 verfügen. Ob das beim eigenen Smartphone der Fall ist, lässt sich ganz einfach herausfinden: Über die Einstellungen gelangst du zum Bereich "Allgemein", dann zu "Info" und anschließend zu "Softwareversion". Unter dem Punkt "Softwareupdates" wird zudem angezeigt, ob ein Update verfügbar ist.
Der Grund für die Abschaltung ist folgender: Sind Betriebssysteme veraltet, erhöht sich dadurch das Risiko für Hackerangriffe auf die Privatsphäre-Einstellungen der Nutzer. Außerdem laufen neue Funktionen nach Updates bei älteren Systemen oftmals nicht problemlos.
Auch interessant: Geheimer WhatsApp-Hack: So erkennst du, ob du blockiert wurdest