Hacker-Angriff bei WhatsApp: Dieses Update sollten Sie nicht installieren
Autor: Redaktion
Berlin, Sonntag, 17. März 2019
Nutzer der Messenger-Dienstes WhatsApp müssen sich vor einem Virus in Acht nehmen, der vor einem angeblichen Hacker warnt. Betrüger wollen damit an die Daten der Nutzer gelangen.
- Betrüger versuchen über angebliches WhatsApp-Update Trojaner auf Smartphones zu installieren
- Diese Nachricht fordert zu einem Download auf
- Nutzer sollten auf keinen Fall den Link anklicken
- Ist der Trojaner einmal installiert, helfen nur radikale Maßnahmen
Virus bei WhatsApp - Vorsicht vor Hackern: Wer den Messenger-Dienst WhatsApp regelmäßig nutzt, sollte aufpassen. Es ist erneut eine Schadsoftware im Umlauf. Das perfide daran: Die Warnung vor dem Schädling selbst ist der Hack.
- Whatsapp-Update-Nachricht ist Fake
- Betrüger wollen Nutzer verleiten, einen Trojaner auf dem Smartphone zu installieren
- Besonders sind Android-Smartphones bedroht
Messenger WhatsApp gehackt? Vorsicht vor Warn-Nachricht zu angeblichen Update: Wie das Internetportal Onlinewarnungen.de aufzeigt, macht aktuell eine Nachricht auf WhatsApp die Runde, die Nutzer auf keinen Fall beachten sollten: In einer Warnung, WhatsApp sei gehackt worden, befindet sich ein Link, über den ein angebliches Update geladen werden soll. Der Link führt jedoch zu einer Downloadseite, die einen Trojaner auf dem Smartphone installieren will.
Die Nachricht stammt meist von der Nummer +79257191762, kann aber auch von anderen Absendern stammen. Der Wortlaut ist in etwa wie folgt:
"ACHTUNG!
Ihre WhatsApp-Version wurde gehackt! Installieren Sie das Update SOFORT!