Druckartikel: Versteckter Modus auf der PS5: Eine Taste schaltet ihn frei

Versteckter Modus auf der PS5: Eine Taste schaltet ihn frei


Autor: Patricia Schlösser-Christ

Deutschland, Samstag, 05. Juli 2025

Wusstest du, dass die PlayStation 5 einen versteckten Modus hat? Erfahre, wie du den versteckten PS5-Modus aktivieren kannst, welche Funktionen er bietet und wann er nützlich ist.
PS5 – ein versteckter Modus macht dir die Fehlerbehebung leicht.


  • Wie aktiviere ich den versteckten Modus?
  • Welche Funktionen bietet der PS5-Sicherheitsmodus?
  • Wann sollte ich den versteckten Modus nutzen?
  • Was kann die PS5 noch?

Die PlayStation 5 verfügt über einen versteckten Modus, den viele nicht kennen. Dabei enthält er einige wichtige Funktionen, die du zur Fehlerbehebung oder zur Systemoptimierung nutzen kannst. Das Beste: Der sogenannte Sicherheitsmodus kann ganz leicht über eine bestimmte Tastenkombination aktiviert werden. 

Wie aktiviere ich den versteckten Modus?

Die PS5 bietet einige versteckte Funktionen, die nur wenige PlayStation-Nutzer kennen. Denn: Sie müssen zunächst aktiviert werden. Wie das geht? Wir erklären es dir in unserer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Konsole ausschalten: Zur Aktivierung des versteckten Modus musst du die Konsole zunächst ausschalten. Halte die Power-Taste hierzu etwa drei Sekunden gedrückt. Die Kontrollleuchte blinkt einige Augenblicke, ehe sie erlischt.
  2. Power-Taste betätigen und gedrückt halten: Sobald die Konsole ausgeschaltet ist, drücke die Power-Taste erneut und halte sie gedrückt, bis du zwei Signaltöne hörst.
  3. Auf zwei Signaltöne achten: Lass die Power-Taste los, sobald du zwei Signaltöne wahrgenommen hast. Der erste Signalton erklingt beim ersten Drücken, der zweite etwa sieben Sekunden später.
  4. Controller anschließen: Schließe nun den DualSense-Controller mithilfe eines USB-Kabels an die Konsole an.
  5. PlayStation-Taste drücken: Drücke abschließend die PS-Taste auf dem Controller, um das versteckte Menü freizuschalten und den Sicherheitsmodus zu starten.
  6. Menü erscheint: Nun erscheint das bislang versteckte Menü, das es dir ermöglicht, aus den verschiedenen Optionen zur Fehlerbehebung und Systemwartung auszuwählen.

Durch das Betätigen der oben beschriebenen PS5-Tastenkombination kannst du mehr aus deiner PlayStation 5 herausholen. Gleiches gilt übrigens für die PS4. Das Beste: Der ganze Vorgang dauert nur wenige Sekunden.

Welche Funktionen bietet der PS5-Sicherheitsmodus?

Der versteckte Sicherheitsmodus der PlayStation 5 dient der Fehlerbehebung und der Systemwartung. Konkret bietet der versteckte Modus laut Sony folgende Funktionen und Vorteile:

Immer aktuell: Die besten Angebote & Aktionen bei Media Markt
  • Konsolenspeicher reparieren: Falls es Schwierigkeiten beim Hochfahren der PS5 oder Probleme mit dem Konsolenspeicher gibt, kannst du diese Funktion nutzen. Keine Sorge, dabei wird nicht auf deine gespeicherten Daten zugegriffen. Es werden zudem keine Inhalte gelöscht.
  • Videoausgang ändern: hilfreich bei Anzeigeproblemen. Du kannst hierüber die Auflösung anpassen oder den HDCP-Modus ändern.
  • Systemsoftware aktualisieren: Du kannst die PS5-Systemsoftware direkt aus dem Internet herunterladen.
  • Standardeinstellungen wiederherstellen: Hierüber kannst du alle Systemeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Gespeicherte Inhalte (etwa Spiele, Videoclips, Spielstände) bleiben erhalten.
  • Cache leeren: Bei kleineren Funktionsstörungen oder Leistungseinbußen kannst du hierüber den Systemsoftware-Cache leeren.
  • Datenbank neu aufbauen: hilfreiche Funktion bei Systemfehlern. Du kannst hierüber die Festplatte durchsuchen und die Systemdaten neu organisieren.
  • PS5 zurücksetzen: Die Konsole wird vollständig auf den Werkszustand zurückgesetzt. Wichtig: Hierbei werden sämtliche Benutzerdaten entfernt. Um Datenverlust zu vermeiden, solltest du vor der Nutzung unbedingt ein Back-up auf einem USB-Laufwerk oder im PlayStation Plus Cloud-Speicher durchführen. 
  • PS5 zurücksetzen und Systemsoftware neu installieren: Zusätzlich zur Löschung aller Benutzerdaten wird die Systemsoftware entfernt. Anschließend ist eine vollständige Neuinstallation erforderlich. Auch hier gilt: Um Datenverlust zu vermeiden, Back-up auf einem USB-Laufwerk oder im PlayStation Plus Cloud-Speicher vornehmen.
  • PS5 neu starten: Hierdurch beendest du den Sicherheitsmodus und versetzt die Konsole wieder in den normalen Betriebsmodus.

Im PS5-Sicherheitsmodus hast du somit Zugriff auf verschiedene Optionen zur Problemlösung. Du kannst unter anderem die Konsolenspeicherdatenbank neu aufbauen lassen oder das System auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

Wann sollte ich den versteckten Modus nutzen?

Der versteckte PS5-Sicherheitsmodus bietet PlayStation-Nutzern die Möglichkeit, Probleme zu lösen, die sich nicht durch "normale" Methoden beheben lassen. Er bietet eine Reihe von Aktionen, die dabei helfen können, die Konsole wieder zum Laufen zu bringen. Solltest du größere Probleme mit deiner Konsole haben (etwa lange Ladezeiten oder häufige Systemabstürze), ist es sinnvoll, in den Sicherheitsmodus zu schalten und die Konsole mit reduzierten Funktionen zu starten. Auf diese Weise lassen sich verschiedene Probleme diagnostizieren und oftmals beheben.

Der versteckte Modus ist schnell aktiviert, das Menü sehr übersichtlich. Du kannst ihn ohne technische Bedenken ausprobieren, falls sich deine PlayStation beispielsweise nicht richtig hochfahren lässt. Manchmal genügt bereits ein einfaches Neuaufbauen der Datenbank, um Probleme zu beheben.

Wichtig: Die Funktionen der PS5 im versteckten Modus können dir in vielen Situationen weiterhelfen. Bedenke aber, dass der Sicherheitsmodus unter Umständen zum Verlust von Daten führen kann, etwa wenn du ihn nutzt, um die PS5 zurückzusetzen. Wir empfehlen dir daher, vor der Nutzung unbedingt ein Back-up auf einem USB-Laufwerk oder im PlayStation Plus Cloud-Speicher durchzuführen. Sicher ist sicher.

Was kann die PS5 noch?

Vielleicht fragst du dich: Gibt es bei der PS5 mehr versteckte Einstellungen? Die gibt es tatsächlich. Die PlayStation 5 verfügt über weitere wenig bekannte Funktionen, die durchaus nützlich sein können. Falls du diese versteckten Features bislang nicht entdeckt hast, hier eine Übersicht:

  • Versteckter Webbrowser: Auf der PS5 ist standardmäßig keine App für einen Browser vorgesehen. Mit einem kleinen Trick kannst du einen Browser nachrüsten. Bitte einen Freund, dir einen Link über den PSN-Messenger zu schicken. Sobald du den Link über den Messenger anklickst, öffnet sich der Browser. Du kannst ihn nun an der Seite anpinnen.
  • Second Screen: Wenn du den Browser an der Seite anpinnst, kannst du ihn parallel zum Spiel nutzen und etwa Videos ansehen, während du spielst.
  • Stummschalten über DualSense-Controller: Wenn du die Taste unter der PlayStation-Taste am Controller länger gedrückt hältst, wird der gesamte PS5-Ton stummgeschaltet (nicht nur das Mikrofon).
  • Zweiten Controller ohne USB-Kabel mit PS5 verbinden: Ein zweiter DualSense-Controller lässt sich auch kabellos mit der Konsole verbinden. Klicke im Einstellungsmenü auf Zubehör und halte beim Controller die PlayStation-Taste und die Create-Taste rechts über dem Steuerkreuz gleichzeitig gedrückt. Die Konsole erkennt den Controller und koppelt beide Steuerungen miteinander.
  • Schnelle Suche im Menü: Drücke im Home-Menü auf die Dreieck-Taste. Jetzt öffnet sich ein Suchfenster.

Kanntest du diese Funktionen bereits? Falls nicht, probiere sie direkt aus. Du wirst sehen, mit den richtigen Kniffen kannst du noch mehr aus deiner Playstation herausholen. Übrigens: Wie gut sich die PlayStation-Reihe verkauft hat, erfährst du in diesem Video.

Artikel enthält Affiliate Links