Study Mode: ChatGPT erhält neuen Nachhilfe-Modus
Autor: Patricia Schlösser-Christ
Deutschland, Sonntag, 24. August 2025
Mit dem ChatGPT Study Mode steigt OpenAI endgültig in die Bildungstechnologie ein. Wir erklären, wie der Modus funktioniert und weshalb KI-gestütztes Lernen auch auf Kritik stößt.
- Was ist der neue "Study Mode" von ChatGPT?
- Wie funktioniert der Nachhilfe-Modus?
- Welche Vorteile bietet die neue Funktion für Lernende?
- Welche Herausforderungen bringt der Study Mode mit sich?
- Wie sieht die Zukunft von KI-gestütztem Lernen aus?
Mit dem sogenannten "Study Mode" (Lernmodus) geht OpenAI einen Schritt weiter in Richtung Bildungstechnologie. Denn: Im Study Mode liefert ChatGPT anders als bisher keine fertigen Antworten, sondern praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um Lerninhalte eigenständig zu erarbeiten. Nutzer des Chatbots können den neuen Modus verwenden, um Themen selbst zu erschließen und nach und nach tiefer in die Materie einzutauchen. Welche Bedeutung könnte der ChatGPT Study Mode für den Bildungssektor haben? Ist KI-gestütztes Lernen die Zukunft? Wir haben uns Gedanken zur Rolle von KI im Bildungsbereich gemacht und die Vor- und Nachteile anhand der neuen ChatGPT-Funktion beleuchtet.
Was ist der neue "Study Mode" von ChatGPT?
ChatGPT gehört zu den beliebtesten Lerntools weltweit. Auch hierzulande ist der Chatbot laut Statista die meistgenutzte KI-Anwendung. Schüler und Studenten verwenden ChatGPT, um Hausaufgaben zu erledigen, Hausarbeiten zu erstellen oder sich auf Prüfungen vorzubereiten. Bisher lieferte die KI vor allem fertige Antworten. Der Lerneffekt wurde hierbei immer wieder kritisch hinterfragt. Mit dem Study Mode führt OpenAI nun eine neue Funktion ein. ChatGPT bietet ab sofort Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die es Lernenden ermöglichen, Themen eigenständig zu erarbeiten. Dadurch sollen sie ein tieferes Verständnis für die Lerninhalte erhalten.
Die neue Funktion basiert technologisch betrachtet auf nutzerspezifischen Systemanweisungen. Diese wurden OpenAI zufolge gemeinsam mit Lehrkräften, Wissenschaftlern und Bildungsexperten entwickelt. Ziel des Study Mode ist es, anstelle von fertigen Antworten verschiedene Lernpraktiken zu vermitteln und etwa die aktive Beteiligung, die kognitive Selbststeuerung und die konstruktive Selbstreflexion zu fördern. Der Study Mode soll Lernwillige somit effektiv beim Lernen unterstützen können.
Die neue Funktion ist ab sofort auch auf Deutsch verfügbar. Sie kann mit einem Free-, Plus-, Pro- oder Team-Account genutzt werden. Voraussetzung ist lediglich, dass du bei ChatGPT angemeldet bist. In den nächsten Wochen soll der Study Mode auch in ChatGPT Edu verfügbar sein.
Wie funktioniert der Nachhilfe-Modus?
Der neue Lernmodus von OpenAI bietet Lernwilligen Nachhilfe mit KI. In der Theorie klingt das wahrlich vielversprechend. Aber wie unterstützt der Study Mode das Lernen in der Praxis?
Der ChatGPT Study Mode ist interaktiv gestaltet. Lernende stellen nicht wie bisher eine Frage und erhalten direkt die Antwort. Vielmehr werden sie Schritt für Schritt an das gewünschte Thema herangeführt. Die KI stellt ihnen hierzu Fragen, die auf ihre Lernziele und ihr Niveau abgestimmt sind. Nutzer können jedoch an jeder Stelle tiefer in die Materie einsteigen. Die Erklärungen des Chatbots sind leicht verständlich und helfen den Anwendern, nach und nach einen umfangreichen Überblick über die Lerninhalte zu bekommen. Wer möchte, kann das so gewonnene Wissen hinterher in einem Quiz testen.