Druckartikel: Spotify erhöht die Preise: Was sich für Premium-Kunden jetzt ändert

Spotify erhöht die Preise: Was sich für Premium-Kunden jetzt ändert


Autor: Kara Marie

Deutschland, Freitag, 24. Oktober 2025

Spotify hebt die Preise für Premium-Abos an. Was das für Kunden und die verschiedenen Tarife bedeutet – alle Infos zur aktuellen Preiserhöhung!
Spotify hat die Preise für Premium-Abos erhöht, was insbesondere durch die Einführung von 12 Stunden Hörbuchwiedergabe pro Monat bedingt ist.


Spotify hat erneut die Preise für seine Premium-Abos erhöht. Davon betroffen sind verschiedene Tarife, darunter auch der Zugang zu Hörbüchern und der Basic-Tarif. Für viele Nutzer bedeutet das höhere monatliche Kosten. Die Preisanpassung sorgt für Diskussionen und stellt Kunden vor die Frage, ob sich das Abo weiterhin lohnt. Hier erfährst du, welche Abos teurer werden und welche Alternativen es gibt.

Warum erhöht Spotify die Preise?

Wenn du Premium-Kunde bei Spotify bist, musst bald tiefer in die Tasche greifen. Das monatliche Abo wird sich um ein paar Euro erhöhen. Laut chip.de kann dich das Family-Abo bis zu vier Euro mehr im Monat kosten. 

Was ist der Grund dafür? Als ausschlaggebenden Punkt nennt chip.de die "Wiedergabestunden für Hörbücher". Denn im Abo sollen in Zukunft nach Angaben von Spotify "12 Stunden Wiedergabezeit pro Monat auf dem im Abo enthaltenen Hörbuchkatalog" eingeschlossen sein. 

Die verlängerte Wiedergabezeit hat Auswirkungen auf den Preis. Denn diese zwölf Stunden kosten dich mehr Geld, unabhängig davon, ob du das Angebot in Anspruch nimmst oder nicht. Es sieht also erstmal so aus, als gäbe es keine Alternative.

So sparst du als Bestandskunde weiterhin Geld

Von der Anpassung haben die Kunden in einer Nachricht des Konzerns erfahren. Wenn du Bestandskunde bist, musst du den neuen Bedingungen bis Mitte Oktober zugestimmt haben. Solltest du diese nicht akzeptieren, kann dir dein Abo von Spotify selbst gekündigt werden. Dann wird deine Mitgliedschaft auf die gratis Variante beschränkt. 

Um dein Abo einzusehen oder zu ändern, klickst du auf den Menüpunkt "Abo". Hier kannst du nun deine Abo-Variante anpassen, falls du dein Abo-Modell wechseln und beispielsweise auf die Gratis-Variante zurückgreifen möchtest. 

Mit einem kleinen Kniff kannst du die Preiserhöhung aber umgehen. Du kannst dein Premium-Abo auf einen Basic-Tarif umstellen. Dir bleiben alle Premium-Features erhalten, nur die 12 Wiedergabestunden für Hörbücher werden dir nicht ermöglicht. Dies funktioniert laut chip.de allerdings nur bei schon existierenden Premium-Abos und nicht bei neuen Abschlüssen. 

Was kosten die neuen Premium-Abos?

Der günstigste Account ist der Account für Studenten mit 6,99 Euro statt für bisher 5,99 Euro. Danach kommt das Abo-Modell Premium Individual mit 12,99 Euro pro Monat. Zuvor hatte diese Variante 10,99 Euro gekostet. Das Premium Duo liegt jetzt bei 17,99 Euro statt wie bisher 14,99 Euro. Hier haben also Anpassungen um einen, zwei oder drei Euro stattgefunden. 

Die teuerste Anpassung für dich als Kunde erfolgte bei der Abo-Variante Premium Family. Hier kommen zukünftig Kosten von 21,99 Euro auf dich zu. Zuvor lag der Preis für dieses Modell bei 17,99 Euro. Der Preis wurde also um ganze vier Euro angepasst. 

Artikel enthält Affiliate Links