"Seniorenmodus" am TV: Diese Hacks sollten ältere Menschen kennen
Autor: Alexander Milesevic
Deutschland, Mittwoch, 19. November 2025
Fernseher werden immer moderner. Mit ein paar wenigen Änderungen in den Einstellungen lässt sich so die Barrierefreiheit verbessern.
Moderne Smart-TVs bieten zahlreiche Funktionen, die speziell für ältere Menschen entwickelt wurden, um das Fernsehen zu erleichtern. Der "Seniorenmodus" vereinfacht die Bedienung und optimiert Bild und Ton. Unter "Einstellungen > Allgemein > Barrierefreiheit" lassen sich bei modernen Fernsehern Sprachassistenten aktivieren. Dabei teilt das Gerät mit, welche Taste gedrückt wurde und welche Funktion sie erfüllt. Sprachsteuerungssysteme wie Amazon Alexa oder Google Assistant machen die Bedienung sogar ohne Fernbedienung möglich.
Ein zentrales Merkmal des "Seniorenmodus" ist die Vergrößerung von Texten und Menüs. Viele Geräte ermöglichen es im Barrierefreiheits-Menü, Schriftgrößen anzupassen, sodass Programminformationen, Untertitel, Audiodeskription und Menüoptionen leichter lesbar sind. Auch die Anpassung von Farben und Kontrasten ist häufig möglich.
"Seniorenmodus" bei Fernseher - auch externe Hilfen verbessern TV-Erlebnis
Für Menschen mit Hörproblemen bieten viele Fernseher Hörverstärker, Soundbars* oder Kopfhörer* an, die Klang und Bedienung bessern. Zudem erleichtern Funktionen sowohl die Navigation durch Menüs als auch das Verfolgen von Sendungen. Einige Geräte bieten Funktionen wie "Voice Enhancements", die Dialoge klarer hervorheben und Hintergrundgeräusche reduzieren. So werden Gespräche in Filmen und Serien verständlicher, ohne die Lautstärke zu erhöhen.
Neben den eingebauten Funktionen gibt es externe Geräte, die Senioren helfen, das Fernseherlebnis zu verbessern. Universalfernbedienungen mit großen Tasten und wenigen Funktionen sind ebenfalls beliebt. Eine Alternative zu Fernbedienungen kann die Sprachsteuerungsoption sein. Dabei lassen sich einfachen Befehlen Programme wechseln oder die Lautstärke anpassen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen im Seniorenmodus helfen bei der Einstellung des Geräts. Auch externe Hilfsmittel lassen sich mittels USB-Anschlusses an Fernseher anschließen.