Netflix-Autoplay deaktivieren: So einfach geht's
Autor: Redaktion, Eléna Schiementz
Deutschland, Samstag, 08. Februar 2020
Netflix-Nutzer weltweit jubeln: Der Streaming-Dienstleister ermöglicht es endlich, die bei vielen verhasste Autoplay-Funktion von Trailern abzuschalten. Auch die automatische Wiedergabe der nächsten Folge lässt sich deaktiveren. Wir zeigen, wie das geht.
Netflix-Autoplay soll einen ersten Einblick in Serien und Filme des Streaming-Dienstleisters ermöglichen. Doch die Funktion stand bei Nutzern lange in der Kritik. Inzwischen lässt sich die automatische Wiedergabe von Trailern oder der nächsten Serienfolge mit nur wenigen Klicks ausschalten. So kannst du in Ruhe durch das Netflix-Menü stöbern, ohne von plötzlich startenden Vorschauen überrascht zu werden!
Netflix-Autoplay: Heftige Kritik am Streaming-Feature
Im Internet äußern sehr viele Nutzer ihre Kritik über die 2018 eingeführte Autoplay-Funktion. Zum einen wird dadurch das Stöbern im Menü verlangsamt, aber noch wichtiger: Es wird unnötig viel Bandbreite verschwendet, wodurch sich das Internet langsamer nutzen lässt. Außerdem führt ein plötzlich und unabsichtlich startender Trailer auf voller Lautstärke beim Stöbern natürlich zu etwas Unmut. Viele Nutzer empfanden das Feature als viel zu aufdringlich.
Netflix hat sich dies zu Herzen genommen und ermöglicht seinen Nutzern nun mehr Kontrolle beim Streaming. So können diese selbst entscheiden, ob sie die automatische Wiedergabe-Funktion nutzen möchten oder nicht.
Video:
Netflix-Autoplay deaktivieren: So einfach geht's
Die Autoplay-Funktion von Netflix lässt sich mit nur wenigen Schritten abstellen. Das ist allerdings bisher nicht über die App möglich, sondern nur über den Browser. Anschließend ist die Änderung auf allen Geräten und auch in der App gültig. Hier die Anleitung in aller Kürze:
- Gehe auf www.netflix.com/de/ und melde dich mit deinen Profildaten an
- Wähle oben rechts unter deinem Profilbild "Profile verwalten" und das gewünschte Profil aus
- Entferne den Haken vor der Funktion ”Automatische Vorschau beim Durchstöbern der Titel-Auswahl auf allen Geräten” und deaktiviere so die Autoplay-Funktion
- Speichere die vorgenommene Anpassung
Netflix erklärt außerdem, dass es Verzögerungen geben kann, bis die Aktualisierung wirksam wird. Um die Änderung zu erzwingen, kannst du jedoch ganz einfach zu einem anderen Profil wechseln und dann wieder auf das gewünschte Profil zurückkehren, um es mit der aktualisierten Einstellung zu laden. Alternativ kannst du dich auch kurz ausloggen. Beim erneuten Log-in sollte die Einstellungsänderung aktiv sein.
Automatische Wiedergabe der nächsten Folge ausschalten
Nicht nur die Autoplay-Vorschau kannst du ausstellen, sondern auch das automatische Abspielen der nächsten Serienfolge. Das ist besonders praktisch für Nutzer, die nicht aus Versehen an einem Binge-Watching-Marathon teilnehmen oder beim Fernsehen einschlafen möchten. So einfach geht's: