Druckartikel: Nervige Spam-Anrufe? Neue iPhone-Funktion macht Schluss damit

Nervige Spam-Anrufe? Neue iPhone-Funktion macht Schluss damit


Autor: Kara Marie

Deutschland, Mittwoch, 29. Oktober 2025

iOS26 ist seit September verfügbar und bietet iPhone-Usern eine Funktion, auf die sie schon lange gewartet haben. Was es damit auf sich hat, erfährst du im Artikel.
Mit dem Update auf iOS 26 bekommt dein iPhone eine Fülle neuer Features.


Das Apple-Betriebssystem iOS ist seit September 2025 in der Version 26 verfügbar und du erhältst auch damit wieder verschiedene neue Features.

Eine Funktion hast du dir sicher lange gewünscht, nun ist sie Realität: ein Filter für Spam-Calls, der unliebsame Anrufe direkt abblockt. Außerdem bietet dir iOS 26 einen Assistenten für Warteschleifen. Du findest beide Funktionen in der Telefon-App.

Wie funktioniert das Erkennen von Spam-Anrufen?

Das hast du bestimmt schon erlebt: Eine unbekannte Nummer erscheint auf deinem Handydisplay und du möchtest den Anruf nicht entgegennehmen. In Zukunft musst du das auch nicht mehr, denn mit iOS26 hast du dafür deinen persönlichen Anrufassistenten an deiner Seite. Der Assistent beantwortet für dich den Anruf. 

Eine künstliche Stimme begrüßt den Anrufer und stellt ihm ein paar Fragen, zum Beispiel zu seinem Namen und der Motivation des Anrufs. Erst, wenn diese Informationen dem Assistenten vorliegen, erhältst du Kenntnis von dem Telefonat.

Die Informationen, die der Assistent zusammengetragen hat, werden dir als Text präsentiert. Daraus lässt sich in der Regel ablesen, ob der Anrufer seriös ist oder es sich um einen Spam-Call handelt. Nun kannst du eine Entscheidung treffen, ob du mit dem Anrufer verbunden werden möchtest oder das Gespräch ablehnst. 

Wie aktivierst du das neue Feature?

Die gute Nachricht ist: Der Anrufassistent befindet sich mit der Installation von iOS26 direkt auf deinem Smartphone. Leider ist das neue Feature nicht so leicht auf deinem iPhone auffindbar. Du musst dafür einen kleinen Umweg gehen, um dir den Assistenten aufzurufen. 

iPhone mit Vertrag im Telekom-Shop ansehen*

Navigiere zum Aufrufen des Assistenten in die iPhone-Einstellungen. Entweder rufst du die iPhone-Einstellungen auf und öffnest den Menüpunkt "Apps" und dann "Telefon" oder du suchst die Telefon-App über die Suchmaske. 

Egal welchen Weg du nimmst, dir wird in der App anschließend der Menüpunkt "Unbekannte Nummern überprüfen" angezeigt. Und an dieser Stelle kannst du die Funktion "Nach Grund des Anrufs fragen" einschalten. So bleibst du von Spam-Calls verschont. 

Welche weitere Funktion bietet dir iOS26?

Der Anrufassistent ist nicht die einzige praktische Neuerung, die iOS26 dir bietet. Du bekommst noch ein weiteres Feature geschenkt, das dir immer dann hilft, wenn du in einer Warteschleife landest. Das ist häufig der Fall, wenn du beispielsweise bei Versicherungen oder Mobilfunkanbietern anrufst. 

Immer aktuell: Die Handy- & Smartphone-Bestseller auf Amazon

Der sogenannte "Hold Assist" übernimmt laut Techbook Anrufe für dich, bei denen du in einer Warteschleife hängst. Du bleibst mit deinem Smartphone in der Warteschleife und der Hold Assist meldet sich, wenn tatsächlich jemand das Telefonat annimmt. So kannst du ohne Wartezeit dein Gespräch führen. 

Hier ist es sogar so, dass du diesen Assistenten gar nicht erst zum Leben erwecken muss. Die Funktion ist mit der neuen Version des Betriebssystems sofort aktiviert. Dein Smartphone ist so intelligent, dass es direkt merkt, ob du dich in einer Warteschleife befindest. Es ploppt dann eine Benachrichtigung auf und du kannst den Hold Assist mit einem Klick starten. 

Artikel enthält Affiliate Links