WhatsApp-Aus für beliebte iPhones: Auf diesen Handys funktioniert die App nicht mehr
Autor: Lea Mitulla
Deutschland, Samstag, 07. Juni 2025
Ab Juni 2025 wird WhatsApp auf bestimmten Smartphone-Modellen nicht mehr funktionieren. Nutzer müssen sich auf Alternativen oder ein Hardware-Upgrade einstellen.
Ab 2025 können einige iPhone-Besitzer WhatsApp nicht mehr nutzen. Das teilte das Unternehmen hinter dem Messengerdienst auf seiner Webseite mit. Die Änderung betrifft nur die älteren Modelle von Apple.
Bisher ist WhatsApp für alle iPhones ab der iOS-Version 12 verfügbar. Vom 1. Juni 2025 an läuft die App nur noch auf iOS 15.1 oder höher. Das hängt unter anderem mit neuen Funktionen wie Meta AI zusammen, die moderne Betriebssysteme erfordern. Ursprünglich sollte die Abschaltung für ältere Geräte schon im Mai erfolgen.
WhatsApp-Aus ab 2025: Auf diesen iPhones geht nichts mehr
Für folgende Modelle wird WhatsApp damit abgeschaltet:
- iPhone 6
- iPhone 6 Plus
- iPhone 5S
- iPhone 5C
Ältere Modelle wie das iPhone 5 können schon seit 2021 kein WhatsApp mehr nutzen. Betroffene Benutzer werden vor der Abschaltung von WhatsApp benachrichtigt und mehrmals darauf hingewiesen, dass ein Upgrade nötig ist. Dazu zählen auch Nutzer, deren iPhones theoretisch noch unterstützt werden, aber noch kein Update auf iOS 15 und höher abgeschlossen haben. In diesem Fall reicht bereits ein Systemupdate aus, um WhatsApp wieder nutzen zu können. Das gilt zum Beispiel für das iPhone 6S, 6S Plus und das iPhone SE, die mit iOS 15.8.4 noch knapp die Vorgaben einhalten.
WhatsApp sagt über die Entscheidung: "Wir prüfen jedes Jahr, welche Geräte und Software veraltet sind und die wenigsten Benutzer*innen haben. Diese Geräte verfügen möglicherweise auch nicht über die neuesten Sicherheits-Updates oder ihnen fehlen Funktionen, die zum Ausführen von WhatsApp erforderlich sind." Diese Änderung zeigt, dass WhatsApp weiterhin darauf abzielt, sowohl technische Verbesserungen als auch neue Funktionen für eine breitere Nutzerbasis bereitzustellen, während es gleichzeitig seine Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen ausbaut.
Besitzer der betroffenen iPhones haben somit nur zwei Optionen: Umstieg auf ein neueres Modell oder auf einen anderen Messengerdienst. Letzteres hat natürlich einen großen Nachteil: Nicht alle deine WhatsApp-Kontakte werden auch auf Signal, Telegram und Co. erreichbar sein. Zudem verlierst du deine alten Chatverläufe. Der Umstieg auf ein neues iPhone hat ebenso seine Nachteile, allen voran die Kosten.