WhatsApp-Änderung: Messenger löscht Nachrichten ohne Ankündigung
Autor: Alexander Milesevic
Deutschland, Sonntag, 27. April 2025
Mit einem neuen Feature will WhatsApp die Privatsphäre der User verbessern. Aber zunächst wird die Änderung nur für einen Teil der Nutzer verfügbar sein.
WhatsApp bringt mit der Beta-Version 25.12.73 eine wichtige Neuerung für iOS, die den Datenschutz in Chats verbessern soll. Laut des WhatsApp-Blogs WABetaInfo verschwinden Nachrichten nun, wenn die ursprüngliche Nachricht entfernt wurde.
Bislang blieben Inhalte gelöschter Nachrichten in Zitaten sichtbar, was ein potenzielles Datenschutzproblem darstellte. Nach dem Update erscheint wird dann nur noch der Hinweis, dass die Nachricht gelöscht wurde.
WhatsApp-Änderungen bei Nachrichten zunächst nur bei iOS-Beta
Die Funktion wird schrittweise eingeführt und ist bereits für einige Nutzer verfügbar. Da WhatsApp Updates in Wellen verteilt, kann es jedoch sein, dass nicht alle Beta-Nutzer die Änderung bekommen. Laut des Technik-Portals Netzwelt könne es Wochen und Monate dauern, bis WhatsApp die Änderungen aus den Test-Versionen übernimmt. Wann die Änderung in der Android-Beta ausgerollt wird, war zunächst unklar. In der Android-Beta-Version 2.25.12.24 wurde dafür ein anderes neues Feature entdeckt, das viele User freuen dürfte. Zuvor war in einer anderen Beta-Version bereits entdeckt worden, dass bestimmte WhatsApp-Nachrichten ein Limit bekommen sollen.
iPhone Pro & iPhone Pro Max: Apples neueste Smartphones auf Amazon ansehen*
Besonders in Gruppenchats oder Communitys, bei denen mehrere Mitglieder auf dieselbe Nachricht antworten können, sei die neue Funktion wichtig, erklärt WABetaInfo. Hier reagieren oft viele Teilnehmer auf einzelne Nachrichten, wodurch sensible Inhalte in Zitaten sichtbar bleiben könnten. Das Update schützt damit die Privatsphäre. Allgemein werden App-Updates werden empfohlen, um frühzeitig von neuen Features zu profitieren und um Sicherheitslücken auf den eigenen Geräten zu schließen.
Ende März 2025 rollte WhatsApps Mutterkonzern Meta eine Aktualisierung aus, die den KI-Assistenten "Meta AI" in Form eines blauen Kreises den Messenger-Dienst integrierte. Die Nutzer waren davon jedoch zunächst genervt. Die Besitzer einiger älteren Smartphone-Modelle haben jedoch ein anderes Problem: Auf ihren Handys geht WhatsApp bald nicht mehr. Aber auch für ein anderes Betriebssystem wurde der Messenger-Dienst 2025 komplett eingestellt.