Alternativen zu WhatsApp: Telegram, Signal, Clubhouse und ICQ - Messenger - Möglichkeiten im Überblick
Autor: Lea Wagner
Deutschland, Dienstag, 05. Oktober 2021
Als am Montag (4. Oktober 2021) WhatsApp für über sechs Stunden lahm gelegt war, haben sicherlich viele über alternative Messanger-Dienste nachgedacht. Wir zeigen euch die Vorteile von Clubhouse, ICQ, Telegram und Signal.
- Nach großem WhatsApp-Down: Das sind mögliche Messenger-Alternativen
- Telegram, Signal und Clubhouse sind beliebte Messenger
- Das Urgestein ICQ ist mit einer neuen Aufmachung und neuen Funktionen zurück
Alternativen zu WhatsApp: Als am Montag (4. Oktober 2021) WhatsApp, Facebook und Instagram down waren, mussten sich viele nach möglichen Messenger-Alternativen umsehen. Wir stellen euch hier die Vorteile von Telegram, Signal, ICQ und Clubhouse vor.
Alternativen zu WhatsApp: Telegram erfreut sich großer Beliebtheit
Wie der russische App-Gründer Parel Duwow mitteilte, verzeichnet die Plattform derzeit rund 500 Millionen monatlich aktive Nutzer. Damit rückt Telegram immer näher an seinen US-Konkurrenten WhatsApp heran. Der Anstieg an Telegram-Downloads erfolgte kurz nach der Einführung der neuen Datenschutzbedingungen bei WhatsApp. "Die Menschen wollen ihre Privatsphäre nicht mehr für kostenlose Dienste hergeben", sagte Durow, ohne sich konkret auf WhatsApp zu beziehen. Telegram sei der "größte Zufluchtsort" für diejenigen, die eine private und sichere Kommunikationsplattform suchen, fügte er hinzu. Durow versicherte den Nutzern, dass sein Team "diese Verantwortung sehr ernst nimmt".
Die Messenger-App Telegram wurde im Jahr 2013 von den Brüdern Pavel und Nikolai Durow gegründet. Weil Telegram sich weigert, mit Behörden zu kooperieren und Verschlüsselungen weiterzugeben, ist die App unter anderem in Russland verboten.
Hier die wichtigsten Vorteile von Telegram:
- unbegrenzter Speicher für Fotos und Videos, da die gespeicherten Medien cloudbasiert sind
- Riesige Gruppen für bis zu 200.000 Nutzern möglich
- Dateien jeglicher Art mit bis zu zwei Gigabyte können geteilt werden
- verschlüsselte Chats und Medienübertragungen schon lange Standard
- Nachrichten können nach Ablauf einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht werden
Prominenter Anhänger von Signal ist Edward Snowden
Auch der Messengerdienst Signal hat laut dem Redaktionsnetzwerk Deutschland in den vergangenen Wochen einen starken Nutzeranstieg verzeichnet. Im Google Play Store wurde die App inzwischen mehr als 50 Millionen Mal heruntergeladen. Grund für die hohe Nachfrage dürfte auch hier die Änderung der Datenschutzrichtlinie bei WhatsApp sein. Prominente Anhänger von Signal sind unter anderem der US-Whistleblower Edward Snowden oder Tesla-Chef Elon Musk.