Wenn das Smartphone noch intelligenter wird: In diesen Handys steckt KI
Autor: Tamara Schneider
Deutschland, Freitag, 16. August 2024
KI - also, Künstliche Intelligenz: sie steckt schon jetzt in unserem Alltag. Wir stellen dir die interessantesten Smartphones mit KI-Features vor.
- Diese KI steckt in deinem Smartphone
- Samsung, iPhone oder Google
- Darum benötigt dein Handy die neue Technik
Smartphones werden immer intelligenter. Sie unterstützen dich im Alltag bei der Organisation deines Lebens, bei der Kommunikation und der Erstellung von schönen Erinnerungsfotos und -videos. KI unterstützt dabei. Du findest KI-Algorithmen zum Optimieren deiner Fotos, bei der Sprachassistenz und bei der Gesichtserkennung. Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie KI bereits in deine Hosentasche oder in deine Handtasche eingezogen ist. Ob du nun ein Samsung, ein iPhone oder ein Google-Phone oder auch ein Handy eines anderen Herstellers besitzt: Wir stellen dir hier dir drei Smartphones vor, in denen interessante KI-Features stecken.
Galaxy AI beim Samsung
Die Bezeichnung bei Samsung für Künstliche Intelligenz lautet: Galaxy AI. Dieses Feature sorgt bei den Galaxy-Geräten dafür, dass du in der Suche noch schneller suchen kannst. Auch ausgezeichnete Nachtaufnahmen gelingen in der Nachbearbeitung mit der Galaxy AI.
Video:
Auch die Echtzeit-Übersetzung profitiert davon.
- Live-Übersetzung: Die Modelle Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra bieten dir eine Live-Übersetzung an. Das heißt, dass du mit Menschen in deiner eigenen Sprache telefonieren kannst und dein Samsung übersetzt deine Sprache in Echtzeit in die Zielsprache des Kommunikationspartners oder -partnerin.
- Circle-to-Search: Du schaust dir ein Video an und entdeckst einen Gegenstand, der dich mehr interessiert. Dann möchtest du mehr darüber wissen? Anstelle zu googeln, hilft dir die KI dabei per Circle-to-Search-Funktion. Damit kannst du Gegenstände auf einem Bild oder einem Video mit dem Finger einkreisen und auf die Sternchen klicken. Dann bekommst du den Gegenstand in der Websuche angezeigt.
- Nightography Zoom: Wer kennt das nicht? Mit dem bloßen Auge sieht eine Szenerie bei Nacht oder allgemein im Dunklen super schön aus und du möchtest sie mit dem Handy einfangen. Das KI-basierte Nightography Zoom hilft dabei, dass deine Fotos auch bei schlechten Lichtverhältnissen scharf und hell dargestellt werden.
iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max
Apple-Nutzerinnen und -Nutzer kennen KI im iPhone 15 Pro und Pro Max. Die Pro-Serie ist ausgestattet mit dem A17 Pro Prozessorchip. Dieser ist konzipiert für maschinelles Lernen und neuronale Netzwerkaufgaben. So sollen zum Beispiel Gaming, Bild- und Videobearbeitung schneller und flüssiger laufen. Das KI-gestützte Machine Learning sorgt dafür, dass deine Telefongespräche in lauten Umgebungen glasklar beim Gegenüber verständlich sind. Die KI unterscheidet dabei intelligent deine Stimme von Nebengeräuschen oder anderen Stimmen im Hintergrund.
Ein weiteres KI-Feature ist die Live-Voicemail. Anrufe, die auf deiner Voicemail eingehen, werden von der KI transkribiert. Auch Fotos werden beim iPhone KI-optimiert. Die Kameras der Pro-Reihe sind so konzipiert, dass sie bereits vor dem Auslösen mehrere Fotos zu machen. Dann überprüft der KI-Algorithmus dann jedes Bild einzeln und baut automatisch die optimalen Ausschnitte ein. Bei Apple heißt dieser Prozess "Apple Deep Fusion".