Gefährliche Schwachstelle bei Smartphones entdeckt - wer jetzt schnell handeln sollte
Autor: Alexander Milesevic
Deutschland, Dienstag, 12. November 2024
Angreifer nutzen eine Sicherheitslücke bei Smartphones aus, um sensible Nutzerdaten zu erhalten oder das Gerät ausspionieren. Nutzer sollten deshalb dringend das neueste Sicherheitsupdate installieren, um ihre Geräte zu schützen.
Forscher von Google haben eine gefährliche Schwachstelle in vielen Exynos-Prozessoren von Samsung-Smartphones entdeckt. Wie das Portal Chip.de berichtet, sollen Modelle wie das Galaxy S10 und Note 10 von dem Problem betroffen sein. Demnach betreffe die als CVE-2024-44068 bekannte Schwachstelle einen für die Bildverarbeitung zuständigen Treiber, der für hardware-beschleunigte Multimedia-Funktionen wie JPEG-Dekodierung und Bildgrößenänderungen zuständig ist.
Angreifer könnten spezielle Befehle an den Prozessor senden, um beliebigen Code auszuführen und Schadsoftware zu installieren, heißt es weiter. Dadurch würden sie Zugriff auf sensible Nutzerdaten erhalten und können das Gerät ausspionieren oder sogar vollständig kontrollieren. Die Sicherheitslücke wurde dem Unternehmen am 19. Juli gemeldet.
Schwachstelle bei Samsung-Smartphones - Unternehmen reagiert mit Sicherheitsupdate
Samsung hat bereits reagiert und die Schwachstelle mit einem Sicherheitsupdate geschlossen. Nutzer sollten dieses Update umgehend installieren, da die Lücke bereits aktiv ausgenutzt wird.
Das Sicherheitsupdate für den November 2024 umfasst sowohl Google- als auch Samsung-spezifische Patches. Google behebt damit insgesamt 38 Schwachstellen, während Samsung 13 eigene Sicherheitslücken schließt. Darüber hinaus hat Samsung Verbesserungen an verschiedenen Systemkomponenten wie Kontakten, Bluetooth und Einstellungen vorgenommen, um die Stabilität und den Datenschutz von Galaxy-Smartphones zu erhöhen. Android Sicherheitsupdates kannst du wie folgt installieren:
- Scrolle in den Einstellungen zu Sicherheit und Datenschutz und tippe darauf
- Tippe auf Updates
- Tippe auf Sicherheitsupdate
- In diesem Beispiel ist kein Sicherheitsupdate vorhanden. Falls ein Update vorhanden ist, wähle dieses aus, um die Installation zu beginnen