Druckartikel: Pocket-Calls: Android-Smartphone wählen grundlos Notruf - Das kannst du tun

Pocket-Calls: Android-Smartphone wählen grundlos Notruf - Das kannst du tun


Autor: Rebekka Barta

Pfalz, Montag, 19. Juni 2023

Bundesweit werden derzeit falsche Notrufe von Android-Smartphones abgesetzt. Das rheinland-pfälzische Innenministerium warnt vor der Fehlfunktion und erklärt, was du tun kannst.
Ein altes Android-Update sorgt aktuell für zahlreiche 112-Fehlanrufe.


  • Zahlreiche falschen Anrufen durch Android-Smartphones auf der Notrufnummer 112
  • Android-Update aus dem vergangenen Jahr für sogenannten Pocket-Calls verantwortlich 
  • Innenministerium Rheinland-Pfalz ruft Android-Nutzer auf, ihr Smartphone zu aktualisieren

Aktuell kommt es zu zahlreichen Fehlanrufen auf der Notrufnummer 112. Grund dafür ist ein Android-Update aus dem vergangenen Jahr. Das Innenministerium von Rheinland-Pfalz ruft Android-Nutzer*innen aus diesem Grund dazu auf, ihr Smartphone zu checken. 

Falsche Notrufe: Darum wählen Android-Smartphones grundlos die 112

Wie das Innenministerium über Instagram mitteilt, werden die Leitstellen in Rheinland-Pfalz aktuell mit bis zu 200 Fehlanrufen je Leitstelle belastet - und das täglich. "Diese werden nach aktuellem Kenntnisstand durch ein Android-Update (Android 13) aus dem vergangenen Jahr verursacht", so das Ministerium. 

Video:




Besagtes Update sorge dafür, dass das Mobiltelefon - häufig unbemerkt vom Nutzer oder der Nutzerin - einen automatischen Notruf absetzt. Für die Leitstelle bedeutet das einen unnötigen Arbeitsaufwand, denn jeder Anruf muss durch Leitstellendisponenten bearbeitet werden. Im schlimmsten Fall könne das zu einer verzögerten Bearbeitung von realen Notrufen führen. 

"Aus diesem Grund bitten wir darum, Android-Mobiltelefone schnellstmöglich zu aktualisieren, da dieser Fehler in einem aktuellen Software-Update behoben ist", ruft das Ministerium auf. Das Update findest du, sofern der Hersteller deines Smartphones es bereits ausgegeben hat, unter "Einstellungen" im Menü "Software-Update".