Perfekte Selfies mit deinem Smartphone – Mit diesen Tipps gelingt dir das ideale Foto
Autor: Patricia Schlösser-Christ
Deutschland, Sonntag, 23. Juni 2024
Du möchtest das perfekte Selfie machen? Wir haben ein paar Tipps für dich, wie du dich mit deinem Handy ideal in Szene setzen kannst. Mit unseren Fotografie-Tricks gelingen dir richtig coole Fotos.
- Richtige Beleuchtung wählen
- Ruhigen Hintergrund verwenden
- Vogelperspektive nutzen
- Auf Drittelregel achten
- Wohlfühl-Pose einnehmen
- Selfie bearbeiten
Für das perfekte Selfie mit dem Handy sind die richtige Beleuchtung, ein ruhiger Hintergrund und eine gute Vogelperspektive entscheidend. Die Drittelregel hilft bei der Bildkomposition. Eine natürliche Pose und dezente Bildbearbeitung tragen ebenfalls zum Erfolg bei.
Richtige Beleuchtung wählen
Eine natürliche, weiche Lichtquelle ist perfekt für ein Selbstporträt. Experten sprechen hierbei von einer diffusen Lichtquelle. Das Licht sollte dich also nicht punktuell beleuchten, sondern dich großflächig umspielen. Hervorragende natürliche Lichtquellen sind Fenster - zumindest bei Tageslicht. Falls es draußen bereits dunkel ist, kannst du auch mit künstlichen Lichtquellen arbeiten.
Dann solltest du darauf achten, dass du mindestens von zwei Seiten beleuchtet wirst. Positioniere dich für dein Selfie also zwischen zwei oder mehreren Lichtquellen. Dadurch wirkt das Selfie nicht nur natürlicher, du beugst dadurch auch einer möglichen Schattenbildung in deinem Gesicht vor. Egal, ob du natürliches Licht oder künstliches Licht nutzen möchtest, die Lichtquelle sollte stets eine gleichmäßige Ausleuchtung ermöglichen.
Zusatztipp: Mit einer Ringleuchte kannst du die Schattenproblematik endgültig umgehen. Ringleuchten verfügen über eine Smartphone-Halterung in der Mitte des Lichtrings. Dein Handy befindet sich also zentral in der Lichtquelle. Dadurch wird dein Gesicht gleichmäßig ausgeleuchtet. Besonders schön: Durch die Verwendung einer Ringleuchte entsteht in deinen Augen eine ringförmige Lichtreflexion. Das verleiht deinem Selfie einen besonders professionellen und außergewöhnlichen Charakter.
Ruhigen Hintergrund verwenden
Bei einem Selbstporträt geht es in erster Linie um dich. Daher sollte der Hintergrund nicht allzu sehr von dir ablenken. Wähle eine ruhige Szenerie, damit dir auf deinem Selfie nichts "die Show stiehlt". Für ein Foto drinnen eignet sich beispielsweise eine Wand in gedeckten Farben.
Draußen bieten Bäume oder schlicht der Horizont eine schöne, ruhige Kulisse. Hintergründe, die eine zu große farbliche Ähnlichkeit mit dir oder deinem Outfit aufweisen, sind weniger zu empfehlen. Durch den fehlenden Kontrast besteht die Gefahr, dass du optisch mit dem Hintergrund verschmilzt. Und bei deinem Selfie solltest natürlich DU im Mittelpunkt stehen.