Neuerungen bei Google: Termin für I/O 2024 steht - Pixel 8a, Android 15, AI
Autor: Katharina Martin
Deutschland, Samstag, 11. Mai 2024
Welche Neuerungen gibt es von Google zu erwarten? Inzwischen steht der Termin für I/O 2024 fest. Und Neuigkeiten sind vor allem zu neuen Entwicklungen des Pixel 8a und Android 15 sowie AI.
- Google-Konferenz im Mai 2024
- Termin für I/O 2024 steht - Welche Neuerungen gibt es?
- Pixel 8a, Android 15, AI
- Konsumenten dürfen gespannt sein
Auch in diesem Jahr wird Google wieder eine Konferenz im Mai geben. Diese wird vor allem für Entwicklerinnen und Entwickler sein. Aber auch für Konsumentinnen und Konsumenten kann sie interessant sein. Denn es wird wohl ein Blick auf die "optischen Neuheiten in Android 15" geworden werden, wie notebookcheck.com schreibt. Auch Infos über Neuheiten zum Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und neue Hardware dürften dabei sein, so die IT-Webseite.
Die Google-Konferenz im Mai 2024 - Konsumenten dürfen gespannt sein
Doch wann genau soll die Entwicklerkonferenz Google I/O stattfinden? Der Alphabet-CEO Sundar Pichai wird am 14. Mai um 10 Uhr (Pazifische Zeitzone) und in Deutschland um 19 Uhr (Mitteleuropäische Sommerzeit) die Developer Conference eröffnen. Stattfinden wird sie wieder im Shoreline Amphitheater in Mountain View in Kalifornien.
Video:
Auch diesmal können sich Interessierte natürlich über einen Livestream freuen, denn die wenigsten werden am 15. und 16. Mai persönlich anwesend sein können. Vor Ort dagegen wird es zusätzliche Aktivitäten geben, teilt Google mit, denn es soll ein 2-Tage-Event werden.
Auf der Webseite des Google IO können sich Entwicklerinnen und Entwickler kostenlos dafür registrieren, wenn sie an dem Event teilnehmen möchten. Auch der detaillierte Terminplan ist dort nachzulesen. In diesem Jahr sind die wichtigsten Punkte KI, vor allem in der generativen Variante, die Google Gemini nennt, so notebookcheck.com.
Auch interessant: Porno-Seiten und Datenschutz: Wie sicher sind deine Daten?
Ansonsten wird Android 15 ein Hauptpunkt der Keynote sein. "Nachdem die erste Developer Preview ja vorerst noch keine optischen Neuheiten gezeigt hatte, dürfte im Rahmen der Google I/O auch eine Betaversion mit zusätzlichen Features erscheinen, die auch für Konsumenten relevant sind", schätzt das IT-Portal die Konferenz ein. "Auch die gemunkelte Android-Variante für virtuelle Welten aka Android XR könnte offiziell vorgestellt werden", so bisher die Vermutung der IT-Experten.