Kein E-Mail-Empfang mehr über Gmail? Das kannst du tun
Autor: Tamara Schneider
, Freitag, 29. März 2024
Gmail ist das E-Mail-Programm von Google. Für Android-Nutzerinnen oder -Nutzer ist ein Account bei Gmail unerlässlich. Doch was tun, wenn Gmail einmal nicht funktioniert?
- Darum benötigst du einen Google-Account
- Die häufigsten Probleme bei Gmail
- Das kannst du checken und ausprobieren
Gmail ist das E-Mail-Programm von Google. Wenn du ein Handy mit Android-Betriebssystem nutzt, ist es unerlässlich, dass du auch ein Google-Konto mit einer Google-E-Mail-Adresse hast. Doch was kannst du tun, wenn Gmail einmal nicht so funktioniert, wie es sollte? Wir verraten dir, wie du bei der Lösung vorgehen kannst.
Darum ist Gmail wichtig
Wer sich für ein Handy mit einem Android-Betriebssystem entschieden hat, kommt an einer Google-Mailadresse nicht vorbei. Denn diese benötigst du unter anderem dafür, um dich im Google-Playstore anzumelden. Hier findest du die Apps, die du auf deinem Handy nutzen möchtest.
Video:
Du kannst mit Gmail aber auch ganz einfach E-Mails senden und empfangen. Zusätzlich dazu bekommst du über deine Google-Mailadresse einen gratis Cloudspeicher und die Synchronisierung von mehreren Geräten über Google läuft so einwandfrei.
Was tun, wenn Gmail ausfällt?
Wenn Gmail einmal ausfällt, kannst du Folgendes tun:
- Checke die Status-Übersicht: Wenn dein Gmail-Account einmal nicht so funktioniert, wie gewohnt, kann es unter anderem an Google selbst liegen. Ob es ein Problem bei den Google-Diensten gibt, kannst du checken, indem du das "G Suite Status Dashboard" aufrufst. Hier kannst du sehen, ob die Google-Dienste einwandfrei arbeiten und funktionieren. Ist das nicht der Fall, erscheint ein roter Kreis bei der Statusmeldung. In diesem Fall kannst du selbst nicht viel tun, außer abzuwarten, bis Google das Problem behoben hat.
- Checke dein Passwort: Es klingt banal, aber häufig, wenn sich Gmail nicht mehr öffnen lässt, liegt es daran, dass das Passwort falsch eingegeben wurde. Möglich hast du es vor Kurzem geändert oder auch einfach vergessen? Prüfe beim Eintippen auch die Groß- und Kleinschreibung bzw. ob an deiner Tastatur die Feststelltaste aktiviert ist.
- Gmail-Account neu einrichten: Besonders dann, wenn Probleme nicht allgemein, sondern nur auf einem bestimmten Gerät auftreten, kann es hilfreich sein, den Gmail-Account neu einzurichten. Dafür wechselst du zu den Einstellungen und dort auf "Konten und Sicherung". Wähle dein Gmail-Konto aus und tippe auf "Konto entfernen". Dann wird es vom Gerät gelöscht. Um es neu einzurichten, wechsle zu "Konto hinzufügen". Nun kannst du deinen Anmeldedaten eingeben, um das Konto auf deinem Gerät neu einzurichten.
Konten synchronisieren nicht
Der Vorteil bei Google kann auch manchmal zu Fehlern führen. Gemeint ist die Kontosynchronisierung, mit der neben den E-Mails auch Kalendereinträge und Kontaktdaten im Regelfall automatisch mit den Google-Servern synchronisiert werden. Gibt es dabei Probleme, kannst Folgendes versuchen:
- Update ziehen: Hast du auf deinem Handy das automatische Updaten aktiviert? Dennoch kannst du in den Google-Playstore gehen und dort nachschauen, ob es Updates zu der Anwendung gibt.
- Synchronisierung aktivieren: Ist deine Gmail-Synchronisierung möglicherweise ausgeschaltet? Du kannst sie in der Gmail-App aktivieren. Gehe dazu auf das Menü und wähle unter "Einstellungen" "Dein Konto" aus. Unter "Datenverbrauch" sollte ein Häkchen bei "Gmail synchronisieren" gesetzt sein.
- App-Daten löschen: Du kannst auch die Gmail-App-Daten löschen und dein Gmail-Konto dann neu synchronisieren. Gehe auf "Einstellungen", dann auf "Apps"/"Gmail" und dann auf "Speicher". Hier kannst du den Cache leeren bzw. Daten löschen.
- Gerät neu starten: Auch ein Neustart kann helfen.
- Prüfe die Datenverbindung: Bei einer reinen W-Lanverbindung kommen SMS-Nachrichten nicht an, wenn du zum Beispiel auf deinen Zertifizierungscode bei der 2-Faktor-Authentifizierung wartest. Dann hilft es, die mobilen Daten zu aktivieren. Auch wenn dein Gerät im Flugmodus ist, können keine Daten mehr empfangen werden.