Druckartikel: Rätselhaftes Symbol bei Handys - was will dir dein Smartphone sagen?

Rätselhaftes Symbol bei Handys - was will dir dein Smartphone sagen?


Autor: Alexander Milesevic

Deutschland, Freitag, 06. Juni 2025

Bei einigen Smartphones kann ein durchgesägter Empfangsbalken als Symbol auftauchen, auf anderen Handys fehlt es. Doch was zeigt der Hinweis an?


Der durchgesägte Handy-Empfangsbalken ist ein Symbol, das auf einigen Smartphones, vor allem bei iPhones, in der Statusleiste auftauchen kann. Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät derzeit zwei unterschiedliche Mobilfunksignale gleichzeitig empfängt und damit auch zwei verschiedene Mobilfunknetze nutzen kann. Relevant ist das vor allem bei der Nutzung von Dual-SIM-Geräten, wo beide SIM-Karten aktiv sind und sich in verschiedenen Netzen befinden können. Zunächst hatte Chip darüber berichtet.

Angaben des Technik-Portals zufolge, weisen die zwei Reihen mit Empfangsbalken auf die zwei Mobilfunknetze hin. Demnach zeige die obere Reihe die Signalstärke der Leitung, die aktuell für mobile Daten genutzt wird. Die untere Reihe stelle die Empfangsstärke der zweiten Leitung dar, die aktuell nicht für mobile Daten aktiviert ist. Ist kein Empfang vorhanden, wird stattdessen die Meldung "Kein Dienst" oder ein durchgestrichenes Symbol angezeigt.

Mehrere Mobilfunksignale - Kontrollzentrum zeigt mehr Infos zu Tarif und Anbieter

Wer wissen möchte, welches Netzwerk zu welchem Mobilfunktarif und Anbieter gehört, findet dazu bei iPhones eine Übersicht im Kontrollzentrum. Um dieses zu öffnen, müssen Nutzer vom oberen Bildschirmrand nach unten streichen. Anschließend sind dort der Mobilfunktarif, der Name des Mobilfunkanbieters, die Signalstärke der jeweiligen Leitung und Alltagshilfen zu sehen. Wer die Alltagshilfen anpassen möchte, kann dies unter "Einstellungen > Kontrollzentrum" machen. 

iPhone Pro & iPhone Pro Max: Apples neueste Smartphones auf Amazon ansehen*

Besonders praktisch sei diese Anzeige laut Chip für alle, die häufig zwischen privatem und beruflichem Mobilfunktarif wechseln oder im Ausland Roaming vermeiden möchten. Zudem könne so schnell erkannt werden, wenn keine der verwendeten Leitungen eine stabile Verbindung hat. 

Seit Juni 2025 gelten in der EU neue Handy-Regeln. Der Freistaat Bayern plant zudem, lästige Funklöcher in der Mobilfunknetzabdeckung zu schließen. Geht es nach der Bundesnetzagentur, soll das Mobilfunknetz deutschlandweit besser werden. 

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen