Google löscht im Dezember manche Gmail-Konten: Wer betroffen ist und warum
Autor: Kara Marie
Deutschland, Freitag, 22. Dezember 2023
Eine große Aufräumaktion steht Google-Nutzern bevor. Der Konzernriese hat angekündigt, im Dezember jede Menge Konten zu löschen. In diesem Artikel erfährst du, wer betroffen ist und warum.
- Google löscht Accounts
- Löschung ist endgültig
- Betrifft inaktive Konten
- Verlust von Daten
- Unbedingt handeln
Solltest auch du Sorge haben, dass dein Gmail-Account gelöscht wird? Auf jeden Fall solltest du umgehend aktiv werden, wenn du dein Gmail-Konto länger nicht genutzt hast. Denn die Löschung, die der Anbieter vornimmt, ist endgültig. Bei unseren Informationen beziehen wir uns auf Techbook.
E-Mail-Konten im Blick behalten
Manche Menschen haben gleich mehrere E-Mail-Konten, die sie für unterschiedliche Zwecke bedienen. Einige Konten nutzen sie intensiver, einige weniger. Die Konten sind auch meist bei verschiedenen Anbietern registriert.
Video:
Aber damit du alle Informationen und alle Accounts auch immer im Blick hast, solltest du dich in bestimmten Abständen auch immer mal in jeden bestehenden aktiven Account einloggen. Denn so läufst du nicht Gefahr, dass dein Account irgendwann verschwunden ist, weil du nicht aktiv gewesen bist. Besonders ärgerlich wäre das beispielsweise bei bezahlten E-Mail-Namen oder Namen, die schnell vergeben sind.
Diese würde ein Anbieter dann erneut vergeben. Schon im Mai 2023 hatte Google gesagt, dass es eine Aufräumaktion geben wird. Fristende ist im Dezember. Erste Konten hat der Konzern schon unwiderruflich vernichtet.
Der Anfang ist gemacht: Erste Gmail-Konten gelöscht
Viele Dienste erfordern, dass du dich regelmäßig anmeldest. Das ist beispielsweise bei X der Fall (vorher Twitter), wo du dich monatlich einmal anmelden musst, damit dein Account bestehen bleibt. Nach längerer Inaktivität behält sich X ansonsten vor, deinen Account zu entfernen. Bislang galten solche Spielregeln bei Google nicht.
Mit der jetzt angekündigten Aktion ändert sich das: Wer sich in den vergangenen zwei Jahren nicht mindestens einmal bei Gmail eingeloggt hat, der hat in den vergangenen Wochen die Aufforderung erhalten, dies nachzuholen. Die Mails wurden sowohl an die betroffenen Gmail-Accounts als auch an die hinterlegten Konten zur Widerherstellung gesendet - sofern diese angegeben waren.