Druckartikel: Congstar stellt überraschend Mobilfunkmarke ein - das müssen Kunden jetzt wissen

Congstar stellt überraschend Mobilfunkmarke ein - das müssen Kunden jetzt wissen


Autor: Alexander Milesevic

Deutschland, Montag, 25. November 2024

Ein Jahr nach der Einführung stellt Congstar seine Mobilfunkmarke Share Mobile wieder ein. Kunden sollten jetzt reagieren.


Die im vergangenen Jahr eingeführte Mobilfunkmarke Share Mobile wird bald eingestellt. Das teilte der Telekommunikationsanbieter congstar auf seiner Website mit. Bereits jetzt sind die Tarife für Neukunden nicht mehr verfügbar. Für bestehende Kunden bedeutet dies eine Anpassung, denn am 30. November 2024 werden sämtliche aktiven Mobilfunkanschlüsse von Share Mobile abgeschaltet. Kunden der Marke können demnach ab Dezember mit ihrem Share-Mobile-Tarif weder telefonieren noch surfen.

Den betroffenen Nutzern werden kurzfristige Wechselangebote zu den Prepaid-Tarifen von congstar unterbreitet. Der Anbieter hebt hervor, dass Kunden auf die Prepaid Allnet-Flat-Tarife M, L oder XL umgestellt werden können, ohne dass der Anschlusspreis anfällt. Auch nach der Umstellung auf einen congstar-Vertrag bleibt den Kunden die Möglichkeit erhalten, die digitalen Bildungsprojekte zu unterstützen, von denen auch Share Mobile profitiert hat. Im ersten Abrechnungszeitraum ermöglicht das Startguthaben die kostenfreie Nutzung des Tarifs.

Congstar stellt Mobilfunkmarke Share Mobile - Kunden erhalten nach Tarifumstellung mehr Datenvolumen

Bestehende Share Mobile Kunden erhalten neben der Umstellung auf die neuen Tarife zudem dauerhaft 5 GB zusätzliches Datenvolumen pro Abrechnungszeitraum. Profitieren sollen sie außerdem vom Treuebonus "GB+", der ihr jährliches Datenkontingent um 1 GB aufstockt. Kunden, die zu einem anderen Anbieter wechseln wollen, können ihre Rufnummern bis zum 28. Februar 2025 übernehmen. Für bereits gekaufte Starterpakete oder Aufladekarte sind dem Unternehmen zufolge Erstattungen bis März 2027 vorgesehen. Diese Karten waren ursprünglich bei Rewe und dm erhältlich.

Ohne Vertragsbindung und mit voller Kostenkontrolle: Die aktuellen Prepaid-Tarife der Telekom in der Übersicht

Aktivierungen für ungenutzte SIM-Karten sind laut Congstar seit dem 21. Oktober nicht mehr möglich und ein Umtausch über Rewe oder dm ausgeschlossen. Stattdessen sollen die Kunden die Sonderkonditionen eines Wechsels zu congstar-Tarifen nutzen können. Dafür ist eine Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice unter Angabe der Rufnummer und des PUK1 der SIM-Karte erforderlich. Der ursprünglich erworbene Share-Mobile-Tarif kann nicht mehr aktiviert werden. Nach der Überprüfung der Angaben will Congstar per E-Mail die Gutscheincodes für neue Tarife verschicken.

Congstar hatte den Prepaid-Service Share Mobile gemeinsam mit der Marke Share eingeführt, ein Euro pro Monat und pro gebuchter Allnet-Flat floss dabei in ein Bildungsprojekt in Kenia. Die "Tut Gutes Option" soll den Angaben des Unternehmens zufolge bestehen bleiben. 

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen