Cache leeren bei Android und iPhone: Handy schneller mit nur einem Klick
Autor: Lea Mitulla
Deutschland, Samstag, 22. November 2025
Auf deinem Handy kannst du mit nur einem Tippen Speicher freiräumen und dafür sorgen, dass Apps wieder schneller laufen. Dafür musst du den sogenannten Cache leeren.
Wenn dein Handy langsamer wird oder Apps nicht richtig funktionieren, gibt es einen Trick, der fast immer hilft: Cache leeren. Der Zwischenspeicher kann mit der Zeit unnütze Daten ansammeln und die Leistung beeinträchtigen. Viele Smartphone-Nutzer lassen den Cache aber unberührt, wie eine Umfrage des Portals "Android Authority" ergab. Fast 50 Prozent der Befragten hatte noch nie manuell den Cache geleert.
Im Grunde ist das nicht schlimm, denn die meisten modernen Smartphones löschen den Cache regelmäßig von selbst. In einigen Fällen kann es aber durchaus sinnvoll sein, selbst einzugreifen.
Handy-Trick: Warum sollte man ab und zu den Cache leeren?
Vorteile des Cache-Löschens:
- Freigabe von Speicherplatz: Durch das Entfernen unnötiger Daten wird wertvoller Speicherplatz zurückgewonnen.
- Behebung von App-Problemen: Manchmal können fehlerhafte Cache-Daten zu Abstürzen oder Fehlfunktionen führen; das Löschen kann solche Probleme beheben.
- Verbesserte Performance: Ein leerer Cache kann dazu beitragen, dass Apps schneller und flüssiger laufen.
Oft reicht es bereits, den Cache einzelner Apps zu löschen. Besonders Browser wie Chrome und Safari und Social-Media-Apps wie Facebook und Instagram können einiges an Cache sammeln. Auch bei Smartphones, die automatisch den Cache leeren, kannst du für einzelne Apps händisch eingreifen. Dadurch musst du nicht warten, bis dein Handy von selbst aktiv wird und den gesamten Cache löscht. Das ist besonders praktisch, wenn Apps nicht richtig funktionieren. Sollte dein Smartphone dagegen insgesamt langsam werden oder sich aufhängen, solltest du einen Neustart durchführen. Dabei werden die temporären Dateien im Cache ebenfalls gelöscht.
Anleitung: So leerst du den Cache deines Android-Geräts
Die genaue Vorgehensweise kann je nach Android-Version und Hersteller leicht abweichen – das Grundprinzip bleibt aber gleich. Du kannst entweder den Cache einzelner Apps oder den des Browsers löschen. Bei älteren Android-Versionen lässt sich manchmal auch der gesamte App-Cache auf einmal entfernen.
Cache einzelner Apps löschen
- Öffne die Einstellungen deines Smartphones
- Gehe zu Apps oder Anwendungen
- Wähle die App aus, die du bereinigen möchtest
- Tippe auf Speicher
- Wähle „Cache leeren“
Hinweis: Diese Methode ist besonders sinnvoll bei Apps, die viel Speicher belegen oder nicht mehr reibungslos funktionieren. Nachdem der Cache geleert wurde, kann die App beim ersten Öffnen etwas länger brauchen.