BBK Electronics: Ehemaliger Smartphone-Gigant - Warum ist es so still um den Mega-Konzern?
Autor: Katharina Martin
Deutschland, Montag, 24. Juni 2024
Es ist ruhig geworden um BBK Electronics: Doch was ist los mit dem Mega-Konzern aus China, der als größter Smartphone-Hersteller galt?
- BBK Electronics war der Mega-Smartphone-Hersteller aus China
- OnePlus, Vivo, Oppo und Realme - nicht mehr unter einem Dach
- Unternehmensfokus jetzt bei Haushaltsgeräten und Verbraucherelektronik?
- Ist das Mega-Imperium zerschlagen?
BBK Electronics, ein beherrschendes Unternehmen im Bereich der Smartphone-Technologie, hat eine Reihe von namhaften Marken unter seinem Dach, darunter Oppo, Realme, Vivo und OnePlus. Während diese Marken vielleicht nicht direkt mit Schwergewichten wie Samsung und Apple in den Ring steigen, stellt sich doch die Frage, wie sie alle unter die Fittiche eines solchen Kraftpakets geraten konnten. Warum ist in jüngerer Vergangenheit jedoch so wenig über BBK Electronics zu hören?
Smartphone-Gigant einfach verschwunden? Was ist mit BBK Electronics passiert?
Nach außen sieht kaum einer was von dem BBK Electronics-Unternehmen. Denn die Subunternehmen OnePlus, Vivo und Oppo würden sich, so techbook.de, immer als eigenständige Unternehmen darstellen. Auch wenn es Statistiken zum Marktanteil gäbe, würden sie gesondert aufgeführt. Kaum jemand würde daher erraten, dass dahinter eine "enorm große Unternehmensgruppe" steht.
Laut Statista hätten Oppo und Vivo im zweiten Quartal 2021 sogar mehr als ein Fünftel der weltweiten Smartphone-Verkäufe für sich gewinnen können. Daher schreibt techbook.de, dass die BKK-Töchter alle zusammen häufig einen höheren Marktanteil als die Führer der Branche Apple und Samsung gehabt hätten.
Das heißt, BKK Electronics war "jahrelang Chinas größter Smartphone-Hersteller, weit vor den Konkurrenten Xiaomi und Huawei", so das Magazin für mobilen Lifestyle, Streaming und Smart Finance.
BBK Electronics: Ein komplexes Riesen-Imperium
Doch wie ist das Imperium von BKK Electronics eigentlich aufgebaut? „Durch Überkreuzbeteiligungen, Mitarbeiterbeteiligungen, gemeinsame Führungspositionen usw. besitzt BBK Marken wie Oppo, Vivo, OnePlus und Realme", schreibt die chinesische Business-Publikation "Jiemian News".
Hinter dem Riesenimperium stehe Duan Yongping, ein chinesischer Milliardär, so die "South China Morning Post". Duan sei Gründer und Vorsitzender der BBK Electronics Corporation und ziehe auch bei Oppo, Vivo, OnePlus und Realme die Fäden. Offenbar habe er der chinesischen Zeitung zufolge damit "eine der größten und komplexesten Elektronik-Lieferketten der Welt“ aufgebaut. Damit sei er in China als "Godfather" der Smartphone-Industrie bekannt.