Apple plant großes iPhone-Update: Was iOS 18 beinhalten soll
Autor: Kara Marie
Deutschland, Donnerstag, 30. Januar 2025
Apple hat ein Update für das iPhone angekündigt. Wir sagen dir, was in iOS 18 drin stecken soll.
- Was iOS 18 leistet: Was ist neu?
- Eigene KI verbaut
- Zocken am Smartphone
- Ordnung in deinem Mail-Postfach
Schon lange geistert das Gerücht über das Apple-Update iOS 18 durch die Technik-Landschaft. Nun liegt das Update vor. Es verwandelt dein iPhone in einen kleinen KI-Assistenten, denn ein neues Feature ist die eigene KI. Welche Neuheiten das Update noch mit sich bringt und ob es sich auszahlt, erfährst du in diesem Artikel. Wir beziehen uns in diesem Beitrag auf Informationen von Techbook.
Das ist neu: Kontrollzentrum und Symbole
Eine Änderung fällt sofort auf. Die Anwendungen auf deinem Homescreen sind neu angeordnet. Außerdem hat das Kontrollzentrum ein neues Gewand bekommen. Ab sofort kannst du Zusatzfunktionen direkt ansteuern und im Kontrollzentrum viel mehr Anpassungen vornehmen wie bisher. Beispielsweise war der Schnellzugriff limitiert und nach einem festen Schema angelegt. Nun kannst du die Schnellzugriffe so strukturieren, wie du es möchtest und das über mehrere Screenseiten hinweg. Zuvor warst du auch hier auf eine Seite festgelegt. Ein Drop-down-Menü hält weitere Navigationsmöglichkeiten für dich bereit. Darüber hinaus umfasst das Update neue Features für Musik und eine Smart-Home-Kontrolle.
Ein großer Unterschied zur vorigen Version ist, dass du manche Anwendungen vor Zugriffen schützen kannst. Beispielsweise lassen sie sich mit Face ID, Touch ID oder einem Passcode vor unerwünschten oder unberechtigtem Zugriff schützen. Das ist beispielsweise dann praktisch, wenn du eine Überraschung planst und dein Partner nichts davon mitbekommen soll.
Mit der individuellen Sperre aber nicht genug. Du kannst ganze Anwendungen verschwinden lassen, sodass sie unsichtbar werden. Einsehen und abrufen kannst du diese Funktion über die App-Mediathek. Du findest die Mediathek auf deinem Home-Bildschirm. Angezeigt wird dir der Button "Versteckte Apps". Auch Bilder und Videos kannst du dank des neuen Updates unsichtbar machen. Und zwar über den Button "Ausblenden". Die Objekte versteckst du dann in einem Album, das den Namen "Ausgeblendet" trägt. Hier wird zu deiner Sicherheit die Face ID, Touch ID oder dein Passcode abgefragt, um die ausgeblendeten Objekte sichtbar zu machen.
KI und Foto-App
Der Begriff Künstliche Intelligenz, geläufig auch in der Abkürzung KI, ist in aller Munde. Viele Unternehmen setzen sehr viel Energie darein, KI zu erforschen und diese für eigene Zwecke nutzbar zu machen. Daher verwundert es auch nicht, dass der Konzern-Riese Apple in iOS 18 bereits viele KI-gestützte Funktionen nutzt, die im Zusammenhang mit Apple Intelligence stehen. Siri erhält Gesellschaft von weiteren Tools, die die intelligente Steuerung stützen.
Mit jeder neuen iPhone-Version verbessert Apple auch die Kamera. Selbst Profi-Fotografen und -Filmer greifen inzwischen auf das iPhone als ergänzendes Arbeitsgerät zurück. Daher ist es auch kein Wunder, dass auch die Foto-App mit iOS 18 Neuigkeiten abstaubt. Laut Techbook ist es "größte Redesign in der iPhone-Geschichte".