Einfacher Android-Trick machst Millionen Handy viel schneller
Autor: Lena Lampe, Julia Sailer
Deutschland, Donnerstag, 05. Juni 2025
Egal wie neu dein Smartphone ist, wenn du es oft nutzt, reagiert es mit der Zeit langsamer. Dieses nervige Problem kannst du mit nur einem Klick lösen.
Heutzutage ist das Smartphone ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags geworden. Es ist wahrscheinlich der Gegenstand, den wir am meisten nutzen, Tag für Tag. Natürlich wünschen wir uns alle, dass unser geliebtes Handy so lange wie möglich durchhält. Deshalb ist es wesentlich, es gut zu behandeln und richtig aufzuladen, um die Lebensdauer des Akkus zu maximieren.
Aber was passiert, wenn es anfängt, langsamer zu laufen und wichtige Apps nicht mehr richtig funktionieren? Gerade, wenn man ein Android-Gerät nutzt, sollte man regelmäßig den Cache leeren. Ein Trick, den laut einer Umfrage des US-Technikportals Android Authority nur etwa die Hälfte der Smartphone-Nutzer überhaupt anwenden. Demnach haben 48.26 Prozent der Befragten noch nie den Cache bei Apps geleert.
Handy-Trick: Warum sollte man ab und zu den Cache leeren?
Die Ursache für eine verminderte Leistung des Smartphones ist oft eine Überlastung des Zwischenspeichers, auch als Cache bekannt. Dieser kann ganz einfach geleert werden, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Der Smartphone-Hersteller Samsung definiert den Cache als eine Art "Kurzzeitgedächtnis des Smartphones". Dort werden Daten von verschiedenen Apps zwischengespeichert, damit sie beim erneuten Öffnen der App nicht erneut geladen werden müssen. Mit der Zeit können sich jedoch veraltete oder unnötige Daten ansammeln, die den Speicher belasten und die Geschwindigkeit des Smartphones beeinträchtigen.
Vorteile des Cache-Löschens:
- Freigabe von Speicherplatz: Durch das Entfernen unnötiger Daten wird wertvoller Speicherplatz zurückgewonnen.
- Verbesserte Performance: Ein leerer Cache kann dazu beitragen, dass Apps schneller und flüssiger laufen.
- Behebung von App-Problemen: Manchmal können fehlerhafte Cache-Daten zu Abstürzen oder Fehlfunktionen führen; das Löschen kann solche Probleme beheben.
Wann solltest du den Cache leeren?
Es gibt typische Anzeichen dafür, dass dein Cache überläuft – und dein Android-Handy eine digitale Aufräumaktion vertragen könnte:
- Wenn dein Handy langsam wird – das System reagiert träge, Apps starten verzögert
- Wenn Apps abstürzen oder nicht richtig funktionieren – veraltete Cache-Daten können der Grund sein
- Wenn der Speicherplatz knapp wird – das Löschen schafft kurzfristig Platz
- Wenn Webseiten falsch geladen werden – vor allem im Browser hilft das oft sofort