Dein Smartphone-Akku ist schnell leer? Mit einem versteckten WLAN-Menü schonst du die Batterie.
Die Akkuleistung optimieren mit WLAN-Optionen? Ja, das ist tatsächlich möglich! Besonders bei Samsung-Galaxy-Geräten. Der Smartphone-Hersteller hat in seinem Betriebssystem OneUI ab Version 5 (Android 13) ein spezielles WLAN-Menü integriert, das zusätzliche Funktionen bereitstellt. Übrigens: Samsung rollt aktuell OneUI 7 (Android 15) aus - die Sache hat nur einen Haken.
Hier findest du das versteckte WLAN-Menü auf deinem Samsung-Smartphone
Die erste Einstellung können Samsung-User mit wenigen Schritten aufrufen:
Über die Einstellungen oder die Benachrichtigungsleiste das WLAN-Menü öffnen.
Auf die drei Punkte tippen und „Intelligent Wi-Fi“ auswählen.
Nach unten scrollen und 5 bis 10 Mal auf die Firmware-Version tippen.
Das „Connectivity Lab“ wird freigeschaltet.
Im „Connectivity Lab“ stehen Nutzern nun weitere Funktionen zur Verfügung. So können sie unter anderem die Nutzungsdauer anzeigen lassen oder mit der „Home Wi-Fi Inspection“ die Qualität des WLANs in den eigenen vier Wänden testen. Auch technische Details zum aktuellen WLAN, wie die Echtzeit-Signalanzeige, lassen sich hier auslesen.
Die einfachste Möglichkeit, mit „Intelligent Wi-Fi“ den Akku zu schonen, ist der WLAN-Energiesparmodus. Dieser verspricht, die Akkunutzung zu verringern, „indem die Muster des WLAN-Datenverkehrs analysiert werden“. In den erweiterten Einstellungen für Entwickler („Wi-Fi Developers Options“) können Samsung-Nutzer zudem die Intervalle einstellen, in denen das Smartphone oder Tablet nach WLAN-Netzen scannt. Auch das kann die Akkulaufzeit verlängern. Samsung hat noch eine weitere Funktion auf seinen Galaxy-Geräten zum Akku sparen versteckt.