Druckartikel: Dein Handy bekommt ein Emoji-Update! Was bald in deine Nachrichten kommt

Dein Handy bekommt ein Emoji-Update! Was bald in deine Nachrichten kommt


Autor: Kara Marie

Deutschland, Dienstag, 11. November 2025

Unicode 17.0 bringt mehr Auswahl auf die Smartphones. Du kannst dich auf viele neue Emojis freuen, die für beide Betriebssysteme verfügbar sein sollen.
Unicode 17.0 bringt ab Anfang nächsten Jahres zahlreiche neue Emojis, darunter Symbole wie Posaune, Schatztruhe und ein haariges Wesen, auf iOS und Android.


  • Was erwartet dich mit Unicode 17.0?
  • Seit wann sind die neuen Emojis bekannt?
  • Für welche Betriebssysteme ist die neue Version verfügbar?

Unicode wird bald in der Version 17.0 verfügbar sein und damit sollen auch viele neue Emojis dein Smartphone erobern. Denn Unicode ist ein internationaler Standard, der eine einheitliche Kodierung für Textzeichen aus fast allen Schriftsystemen der Welt bietet, um eine korrekte Darstellung über verschiedene Plattformen und Sprachen hinweg zu gewährleisten. Seit dem 9. September kannst du bereits die Liste der neuen Emojis einsehen. Integriert sind sie in die Betriebssysteme iOS und Android allerdings noch nicht. Insgesamt werden 164 neue Emojis implementiert. 

Welche neuen Emojis wird es geben?

In der Version 17.0 sollen beispielsweise Symbole wie Posaune, Schatztruhe, verzerrtes Gesicht, haariges Wesen, Kampfwolke, Apfelgriebs und Orca vorhanden sein. Auch die bestehenden Emojis erfahren Updates, indem sie neu zusammen gesetzt werden oder nun auch in zusätzlichen Farben verfügbar sind. Hinzu kommen tausende neue Sonderzeichen.

Video:




Eines der neuen Emojis heißt "haariges Wesen" und erinnert auf den ersten Blick sofort an Bigfoot. Das ist eine legendäre Kreatur aus der nordamerikanischen Folklore, bekannt als ein großes, menschenähnliches, haariges Wesen, das in den Wäldern und Gebirgen Nordamerikas leben soll. Da die Unicode-Emojis eine einheitliche Kodierung bieten sollen, heißt das Emoji nicht Bigfoot. In anderen Regionen der Erde könnten Menschen das Emoji auch als Yeti oder Almas deuten, meint Techbook.

Premiere feiert auch das Symbol einer Ballett tanzenden Person, der kein Geschlecht zuzuordnen ist. Wie alle Emojis ist dieser in unterschiedlichen Hautfarben verfügbar. Zusätzliche Hautfarben haben die Emojis "Menschen mit Hasenohren" und "Ringer" bekommen. Die komplette Unicode-Palette umfasst mit der Version 17.0 insgesamt 3954 Emojis. 

Ab wann sind die neuen Emojis verfügbar?

Die Liste der neuen Emojis und Sonderzeichen wurde schon am 9. September öffentlich gemacht. Doch erst zu Beginn des kommenden Jahres sollen die Emojis tatsächlich in beiden Betriebssystemen, sprich iOS und Android, verfügbar sein. 

Unternehmen wie Apple, Google oder Microsoft sind dafür bekannt, dass solche Neuerungen erst mit größeren Software-Updates implementiert werden. So lange musst du als User die bis dato verfügbaren Emojis nutzen. 

Techbook meint, dass die Emojis indes immer mehr auch kulturell geprägt werden. Sie sind nicht mehr nur dazu da, um Emotionen zu transportieren, sondern orientierten sich an Entwicklungen in der Gesellschaft. Die Palette der Emojis wird fortwährend weiterentwickelt. Oftmals stammen die Vorschläge dazu auch aus Nutzerkreisen.