Funktionieren Dating-Apps wirklich? Wie Tinder & Co. Nutzer länger halten wollen
Autor: Kathrin Schmitt
Deutschland, Freitag, 22. August 2025
Nur einen Wisch entfernt könnte eine neue Liebe auf dich warten. Das ist das Versprechen vieler Dating-Apps. Doch daran haben die App-Betreiber gar kein Interesse.
Nur ein paar Mal über den Bildschirm wischen und schon könntest du die Liebe deines Lebens kennenlernen: Das ist bei Dating-Apps angeblich möglich. Doch der Autor Thomas R. Köhler hat nun entlarvt, dass die App-Betreiber gar nicht wollen, dass du dich verliebst.
In seinem neuen Buch "Die Online-Dating-Falle"* entlarvt er das Prinzip von Tinder und anderen App-Anbietern, wie Techbook berichtet.
Wer freut sich über eine steigende Zahl an Singles?
Viele Menschen sind Single, möchten es im Grunde aber gar nicht sein. Und die Zahl der Menschen, denen es so geht, steigt immer weiter an. Parallel dazu gibt es immer mehr Apps, die dir Online-Dating ermöglichen.
Der Verdacht liegt nahe, dass das Online-Dating nicht die Lösung sein kann. Denn wenn es trotz immer mehr Apps immer mehr Singles gibt, können die Apps nicht dazu beitragen, dass mehr Menschen zueinander finden. Die Erklärung liegt auf der Hand: Alle, die sich verlieben, sei es über die App oder auf einem anderen Weg, sind Menschen, die die Dating-Apps verlassen werden.
Daher ist es logisch, dass die App-Betreiber ein Interesse daran haben, dass du möglichst lange Mitglied einer Dating-App bleibst. Ein paar technische Kniffe helfen, dass du in der Dating-Welt verweilst, statt auszubrechen.
Wie funktioniert Online-Dating?
Von Berufswegen her beschäftigt sich der Autor Thomas R. Köhler gewöhnlich beispielsweise mit Cybersicherheit. Doch für sein Werk "Die Online-Dating-Falle"* hat er sich damit auseinandergesetzt, wie Dating-Apps funktionieren.
Er vergleicht die Funktionsweise mit einem Spielautomaten. "Ab und an gibt es für die Spieler eine Belohnung. Und während beim Spielautomaten der Druck auf den blinkenden Knopf zum Suchtfaktor wird, ist es beim Dating in der Online-Welt das Swipen", erklärt Köhler gegenüber Techbook. Beim Spielautomaten möchtest du immer wieder auf den Button drücken und im digitalen Universum immer wieder weiter wischen.