FritzOS 8.0 Update: AVM liefert 60 Neuerungen für Fritzbox-Modelle
Autor: Antonia Kriegsmann
Deutschland, Mittwoch, 06. November 2024
Das neue FritzOS 8.0 von AVM bringt 60 Verbesserungen für Router und Heimnetzgeräte. Das Update optimiert die Anzeigeoptionen und die Sicherheit.
Bereits bevor die Veröffentlichung offiziell startete, hat AVM zahlreiche neue Features in FritzOS 8.0 auf Herz und Nieren geprüft. Eine Reihe von Labor-Updates wurde verwendet, um sicherzustellen, dass das finale Update reibungslos auf Routern und Heimnetzgeräten funktioniert.
Jetzt ist das Firmware-Update abgeschlossen und wird schrittweise für verschiedene AVM-Geräte bereitgestellt. Zuerst profitiert laut techbook.de die Fritzbox 7590 AX davon.
AVM präsentiert FritzOS 8.0 mit zahlreichen neuen Funktionen
Das Update bringt insgesamt 60 Verbesserungen und Erweiterungen für Fritzbox und verwandte Geräte. Nutzer profitieren von einer übersichtlicheren Gestaltung und erweiterten Steuerungsmöglichkeiten im heimischen Netzwerk. Unter anderem wurden die Anzeigeoptionen optimiert und die Freiheit bei der Benennung von angeschlossenen Geräten erweitert. Bereiche wie Smart Home, Telefonie und Internet werden ebenso berücksichtigt wie das allgemeine Heimnetz. Mit dem Firmware-Update soll zudem die Sicherheit und Stabilität aller Fritz-Produkte verbessert werden.
Der neue Online-Monitor bietet eine praktische Lösung für Nutzer, die wissen möchten, welche Geräte in ihrem Heimnetz eingebunden sind und wie hoch deren Auslastung ist. Mit nur einem Blick können Nutzer die Auslastung der Internetverbindung durch einzelne Geräte sowohl im Heim- als auch im Gastnetz überwachen. Dies gibt ihnen nicht nur Aufschluss darüber, welche Geräte besonders datenintensiv arbeiten, sondern hilft auch dabei, unbefugte Geräte im Heimnetz zu identifizieren.
AVM hat den Prozess zur Identifizierung der Geräte erleichtert, indem diese nun mit einem Icon angezeigt werden. Normalerweise erkennt das System das passende Icon automatisch – so wird bei einem Smartphone oder Festnetztelefon beispielsweise ein Telefon-Symbol angezeigt. Sollte das Icon jedoch einmal nicht stimmen oder der Nutzer es aus anderen Gründen anpassen wollen, kann das Symbol jederzeit aus einer vorgegebenen Liste geändert werden.
Innovative Smart-Home-Lösungen von AVM vorgestellt
Auf der diesjährigen IFA hat AVM eine bedeutende Weiterentwicklung seines Smart-Home-Systems präsentiert. Ein Teil dieser Neuausrichtung beinhaltet die Namensänderung bestehender Produkte, um ihre Erkennung zu erleichtern. Parallel dazu bringt FritzOS 8.0 zusätzliche Funktionen auf die Softwareseite.
Über 350 Anbieter übergreifend vergleichen: Hier geht es zum DSL-Tarifvergleich von Check24Ein Beispiel für die verbesserten Möglichkeiten: Der Fenster- und Türkontakt Fritz!DECT 350 wird in Zukunft effizienter mit bestimmten Heizkörperreglern von AVM zusammenarbeiten. Wenn der Sensor ein offenes Fenster oder eine geöffnete Balkontür registriert, deaktiviert das Thermostat automatisch die Heizung. Eine weitere Neuerung ist die Begrenzung der einstellbaren Temperatur der Heizkörperregler durch festgelegte Mindest- und Höchstwerte.