FritzBox WLAN verbessern: Mit diesem Trick steigerst du die Geschwindigkeit
Autor: Elisa Greubel
Deutschland, Samstag, 27. Sept. 2025
Mit diesem einfachen FritzBox-Trick kannst du deine WLAN-Verbindung verbessern, die Geschwindigkeit steigern und so wieder stabil surfen.
- Warum dein WLAN langsam ist und wie du die Ursachen findest.
- Wie du mit einfachen FritzBox-Einstellungen die Geschwindigkeit steigerst.
- Was hinter Begriffen wie Band-Steering steckt und wie du es nutzt.
- Welche zusätzlichen Tipps dein Heimnetzwerk spürbar verbessern.
Viele Nutzer glauben, wenn ihr WLAN zu langsam ist, brauchen sie sofort einen neuen Router oder einen teuren Vertrag. Doch oft liegt es an der falschen Konfiguration. Die gute Nachricht: Die FritzBox bietet integrierte Funktionen, mit denen du deine Internetverbindung gezielt beschleunigen kannst. Mit wenigen Klicks kannst du dafür sorgen, dass wichtige Anwendungen und Geräte die nötige Priorität erhalten.
Warum ist das WLAN oft langsam?
Langsame WLAN-Verbindungen haben verschiedene Gründe, die oft im Router selbst oder in der Umgebung zu finden sind:
- Interferenzen und Funklöcher: Dein Funksignal kann durch dicke Wände, Decken oder andere elektronische Geräte gestört werden. Auch das WLAN des Nachbarn, das auf dem gleichen Funkkanal sendet, kann dein Signal behindern und es so scheinen lassen, als sei dein WLAN zu langsam.
- Überlastung durch Geräte: Wenn zu viele Geräte gleichzeitig Daten senden und empfangen, kann die Verbindung überlastet werden. Ein 4K-Stream, während im Hintergrund ein großes Spiel-Update heruntergeladen wird, kann die Bandbreite schnell an ihre Grenzen bringen.
- Veraltete Hardware und Firmware: Veraltete Router, die den neuesten WLAN-Standard nicht unterstützen, können die Geschwindigkeit drosseln. Auch wenn deine FritzBox selbst aktuell ist, kann veraltete Firmware die Leistung beeinträchtigen.
Viele Nutzer sind sich dieser Faktoren nicht bewusst, weshalb ihre FritzBox-Einstellungen nicht optimal sind.
Wie kannst du die FritzBox optimal einstellen?
Um dein WLAN schneller machen zu können, musst du direkt in die Einstellungen deines Routers. Hier findest du die richtigen Werkzeuge zur Priorisierung und Beschleunigung:
Aktuell mit starken Rabatten: Fritzboxen und weitere AVM-Produkte im MediaMarkt-Onlineshop- Priorisierung von Anwendungen: Die FritzBox bietet in den Internet-Filtern die Möglichkeit, Anwendungen zu priorisieren. Im Tab „Priorisierung“ kannst du Programme in drei Kategorien einteilen: Echtzeitanwendungen sind die wichtigsten Datenpakete, wie Internettelefonie oder Videokonferenzen. Priorisierte Anwendungen sind die zweitwichtigste Programme, wie Online-Spiele oder VPN-Verbindungen. Hintergrundanwendungen sind dagegen alles, was im Hintergrund läuft und keinen Zeitdruck hat (z. B. Updates).
- Priorisierung von Geräten: Du kannst auch einzelnen Geräten eine höhere Priorität zuweisen. Das ist besonders im Homeoffice hilfreich. Wenn dein Arbeits-Laptop priorisiert wird, kannst du sicher sein, dass er nicht durch andere Geräte im Haushalt ausgebremst wird.
- WLAN-Kanal und Band-Steering: Moderne Router unterstützen die Frequenzbänder 2,4 GHz und 5 GHz. Das 5 GHz-Band ist schneller und weniger überlastet. Mit der Funktion Band-Steering kann die FritzBox automatisch das beste Frequenzband für jedes Gerät wählen und so eine optimale Verbindung sicherstellen.