Tastencodes für Fritzbox: So steuerst du dein WLAN per Telefon
Autor: Susi Geus
Deutschland, Freitag, 08. August 2025
Die FritzBox bietet zahlreiche Möglichkeiten der Bedienung, sowohl per App als auch über das Telefon.
- Wie kann ich die FritzBox bedienen?
- Welches Telefon brauche ich?
- Welche Telefonfunktionen sind möglich?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die FritzBox zu bedienen. Meistens ruft man im Browser die Seite http://fritz.box auf und kann dann mit seiner Anmeldung Einstellungen vornehmen. Auf dem Handy kannst du die Apps von AVM verwenden, z. B. die MyFritzApp oder Drittanbieter-Apps wie CheckMyBox für iPhones oder BoxToGo für Android. Wenn deine FritzBox eine eingebaute Telefonbasis besitzt, ist es möglich den WLAN-Router auch per Telefon steuern. So einfach wie mit einer App funktioniert das aber nicht, denn du musst die entsprechenden Codes am Gerät eintippen.
Wie kann ich die FritzBox bedienen?
Um deine FritzBox zu steuern, reicht ein angeschlossenes Telefon. Dabei ist es egal, ob es sich um ein Schnurlostelefon handelt oder ob das Telefon per Kabel direkt an der FritzBox hängt. Wichtig ist, dass du am Telefon die Tasten # und * eingeben kannst. Die Steuerung der FritzBox über ein Smartphone mit der FritzApp Fon funktioniert leider nur bei internen Anrufen. Mit IP-Telefonen funktionieren nur wenige Tastencodes, etwa eine Rufnummer einmalig zu unterdrücken oder die Rufumleitung an-/ausschalten.
Die Codes tippst du wie eine Telefonnummer ein. Meistens beginnen sie mit # oder *. Achte darauf, die Zeichen korrekt einzutippen. Danach drückst du die Hörertaste, und schickst den Code an die FritzBox. Bei Telefonen ohne Hörertaste musst du zuerst den Hörer abnehmen und danach den Code eintippen. Beispiele für Tastencodes:
- #96*0*: WLAN ausschalten
- #96*1*: WLAN einschalten
- #881**: Weckruf einschalten (muss in der FritzBox unter "Telefonie/Weckruf" eingerichtet sein)
- #881#: Weckruf ausschalten
- #990*15901590*: Neustart der FritzBox
- #991*15901590*: FritzBox auf Werkseinstellungen setzen. Vorsicht, das löscht alle deine Einstellungen
Wie stellst du Telefonfunktionen ein?
Einige Telefonfunktionen lassen sich ebenfalls direkt per Telefon-Code einstellen. Zum Beispiel die Rufumleitung festzulegen, den Anrufbeantworter abzurufen oder die Rufnummer zu unterdrücken. Wenn du noch mehr Tastencodes ausprobieren möchtest, findest du sie im Fritzbox-Handbuch.
Hier einige Beispiele: