Fritzbox 4050: Das kann der neue Router von AVM
Autor: Lea Mitulla
Berlin, Donnerstag, 19. Sept. 2024
AVM bringt eine neue Fritzbox an den Start. Die Fritzbox 4050 soll WLAN nach den neuesten Standards bieten - zum kleineren Preis.
Ob für Glasfaser, DSL oder Kabelanschluss: Fritzbox-Router gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Mit einem neuen Modell will der Berliner Hersteller AVM eine weitere Nische abdecken, für die es bislang keine passende Fritzbox gab. Was bietet die neue Fritzbox 4050?
Bei den Geräten in der 4er-Serie handelt es sich um WLAN-Router ohne integriertes Modem. Es ist eine Verbindung zu einem bestehenden Modem-Router oder ein externes Modem notwendig, was bei vielen Glasfaseranschlüssen der Fall ist. Bislang gab es aber noch keine preiswerte Alternative zum Topmodell der Serie, der Fritzbox 4060*. Wer Geld sparen wollte, musste auch bei der Leistung Abstriche machen, denn ältere Modelle wie 4040 oder 4020 sind nicht für die neuesten WLAN-Standards ausgelegt. Mit der Fritzbox 4050 soll diese Lücke im AVM-Angebot geschlossen werden.
Günstiger - aber mit neuester Technik: Das bietet die Fritzbox 4050
Das neue Modell lässt sich problemlos an ein vorhandenes Glasfasermodem anschließen und liefert schnelles Internet nach neuesten Standards. Ausgestattet mit Wifi 6 und Mesh-Technologie seien WLAN-Datenraten von bis zu 3 Gigabit pro Sekunde möglich, heißt es in einer Pressemitteilung von AVM. Die Fritzbox 4050 ist ein Dualband-Gerät und funkt sowohl auf einer Frequenz von 2,4, als auch auf 5 GHz. Der Router unterstützt zudem DECT, wodurch er als Basis für bis zu sechs schnurlose Telefone oder Smart-Home-Geräte dienen kann. Über den Fon-Anschluss kann auch ein analoges Telefon genutzt werden.
Neben dem Wan-Anschluss für die Verbindung mit dem Modem verfügt die Fritzbox 4050 einen USB-2.0-Anschluss und drei Lan-Ports. Damit können verschiedene Geräte wie externe Festplatten, Drucker, Spielkonsolen und Smart TVs in das Heimnetzwerk integriert werden. Die üblichen Funktionen des Betriebsystems FritzOS sind natürlich auch an Bord. Dazu zählen Kindersicherung, Mediaserver, VPN mit Wireguard, WLAN-Gastzugang und Fernzugriff auf das Gerät über MyFritz.
Die Fritzbox 4050 von AVM kostet 139 Euro - rund 100 Euro weniger als die Fritzbox 4060 - und ist ab sofort im Handel erhältlich.