E-Sim-Karte für den Urlaub: Sicheres Roaming im Ausland, ohne neue SIM
Autor: Thomas Grotenclos
Deutschland, Donnerstag, 15. Mai 2025
Erlebe die Vorteile der eSIM, von ihrer sofortigen Verfügbarkeit bis zur Möglichkeit, zwischen lokalen und globalen Anbietern zu wählen. Die nachhaltige Alternative zur physischen SIM-Karte spart Plastikmüll und ist besonders umweltfreundlich.
Ob Urlaub oder Geschäftsreise: Mit einer eSIM bleibst du im Ausland sicher und preiswert online. Eine eSIM steht sofort zur Verfügung und ist einfach zu aktivieren.
Die eSIM bietet zahlreiche Vorteile für Reisende: Einer der größten Pluspunkte ist ihre sofortige Verfügbarkeit. Du kannst eine eSIM jederzeit online erwerben und aktivieren, unabhängig von der örtlichen Verfügbarkeit. Zudem entfällt das Warten auf die Post, da keine physische SIM-Karte geliefert werden muss.
Installation der eSIM: Einfache Internetznutzung im Ausland
Die Installation einer eSIM erfolgt in wenigen Schritten. Mit einer eSIM kannst du mühelos zwischen verschiedenen Anbietern und Tarifen wechseln, ohne eine neue Karte kaufen oder bestellen zu müssen.
Im Gegensatz dazu sind physische SIM-Karten weniger flexibel und müssen bei Wechsel ersetzt werden, was Zeit und Kosten verursacht. Zudem kann eine eSIM nicht gestohlen oder verloren gehen, was ein zusätzlicher Vorteil ist. Eine physische SIM-Karte hingegen birgt das Risiko einer Beschädigung.
Viele Geräte unterstützen Dual-SIM-Funktionalität, sodass du gleichzeitig eine physische SIM-Karte und eine eSIM nutzen kannst. So lässt sich beispielsweise berufliche und private Kommunikation trennen. Ein weiterer Vorteil der eSIM ist ihre Nachhaltigkeit, da sie Plastikmüll reduziert und Ressourcen schont. Physische SIM-Karten bestehen meist aus nicht biologisch abbaubarem Kunststoff und enthalten Mikrochips, die Kupfer, Gold, Palladium sowie Nickel- und Zinnbestandteile aufweisen.
Wie richte ich die eSIM ein?
Die Einrichtung der eSIM unterscheidet sich je nach Smartphone. Als iPhone-Nutzer öffnest du zunächst die Kamera-App und scannst den QR-Code, den du vom Anbieter erhalten hast. Tippe nun auf die Benachrichtigung "Mobilfunktarif" erkannt, wähle "Weiter" und dann "Mobilfunktarif hinzufügen". Du kannst die eSIM auch über die Einstellungen hinzufügen. Klicke dazu auf Einstellungen, wähle "Mobilfunk" und dann "eSIM hinzufügen". Jetzt kannst du die eSIM wieder über den QR-Code einrichten.
Garantiert die besten Tarife zum besten Preis: Jetzt Handytarife mit Check24 vergleichenAuf einem Android-Gerät öffnest du ebenfalls die Einstellungen, wählst "Netzwerk und Internet", tippst auf "Mobiles Netzwerk", dann auf "Hinzufügen" und anschließend scannst du den QR-Code oder gibst den Aktivierungscode manuell ein.